Martinetz, Helmut: Sprache und Sprechen, die Brückenbauer auf der Bühne des Alltags
: lassen Sie Ihre Stimme erklingen / Helmut Martinetz. - Wien : Lit, 2006. - III, 106 S.; 21 cm - (Studien zur Linguistik; Bd. 13)
ISBN 978-3-8258-9496-2 / 3-8258-9496-7 kart.
Literaturverz. S. 97 - 102
Quelle: DNB
Auer, Peter: Sprachliche Interaktion
: eine Einführung anhand von 22 Klassikern / Peter Auer. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 282 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft; 60)
ISBN 978-3-484-22060-7 / 3-484-22060-0 kart. : ca. DM 39.80
Literaturverz. S. 253 - 270
Quelle: DNB
Keohane, Joe: Strangers
: warum die Welt eine bessere sein wird, wenn wir unsere Angst vor dem Fremden überwinden / Joe Keohane ; ins Deutsche übertragen von Jürgen Neubauer. - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - München : Goldmann, 2021. - 413 Seiten; 22 cm, 662 g
ISBN 978-3-442-31557-4 / 3-442-31557-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Materna, Georg: Straßenhandel mit Souvenirs im Senegal
: Akteuere, Arbeit und Organisation / Georg Materna. - Münster : LIT, 2020. - XII, 428 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Beiträge zur Afrikaforschung; Band 91)
ISBN 978-3-643-14128-6 Broschur
Quelle: DNB
Dahms, Susann: Strukturen des Affektiven
: Kulturelle Ordnungen, Aufmerksamkeiten und affektive Hintergründe / Susann Dahms. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 319 Seiten; 23 cm, 513 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-4743-3 / 3-8376-4743-9 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Eckert, Josef: Südstadt, wat es dat?
: kulturelle und ethnische Pluralität in modernen urbanen Gesellschaften am Beispiel eines innerstädtischen Wohngebietes in Köln / Josef Eckert/Mechtilde Kißler. - Köln : PapyRossa-Verl., 1997. - 417 S.; 21 cm - (PapyRossa-Hochschulschriften; 19)
ISBN 978-3-89438-140-0 / 3-89438-140-X kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Brenning, Jana: Syntaktische Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch
/ Jana Brenning. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015. - VII, 256 Seiten; 25 cm - (OraLingua; Band 11)
ISBN 978-3-8253-6502-8 / 3-8253-6502-6 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Affolter, Félicie: Tactual social interaction
: I feel the others and interact with them / Affolter, F.; Bischofberger, W.; Flück, C.; Oreiller, M.-Cl.; Vulliamy, A.. - Villingen-Schwenningen : Neckar-Verlag GmbH, 2020. - 48 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 143 g - (Series: From roots to branches; part 4)
ISBN 978-3-7883-1238-1 / 3-7883-1238-6 Broschur : EUR 19.50 (DE), EUR 20.10 (AT)
Quelle: DNB
Wessel, Anna: Theaterproben und Interaktion
: Sprech- und theaterwissenschaftliche Perspektiven / Anna Wessel. - Bielefeld : transcript, 2024. - 251 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 396 g - (Theater; Band 159)
ISBN 978-3-8376-7009-7 / 3-8376-7009-0 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Heindl, Andreas: Theatrale Interventionen
: von der mittelalterlichen Konfliktregelung zur zeitgenössischen Aufstellungs- und Theaterarbeit in Organisationen / Andreas Heindl. - 1. Aufl. - Heidelberg : Carl-Auer-Verl., 2007. - 276 S.; 21 cm - (Management, Organisationsaufstellungen)
ISBN 978-3-89670-901-1 / 3-89670-901-1 kart. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen