Lindinger, Isabel: Politische Bildung für Zugewanderte im Orientierungskurs
: Perspektiven von Migrant*innen zum Thema Verfassungsorgane in der Demokratie : eine gesprächs- und videointeraktionsanalytische Untersuchung / Isabel Lindinger. - Bielefeld : transcript, 2022. - 422 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 727 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5990-0 / 3-8376-5990-9 Broschur : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 65.00 (AT), circa CHF 79.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Beck, Hans-Rainer: Politische Rede als Interaktionsgefüge: der Fall Hitler
/ Hans-Rainer Beck. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - X, 225 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 436)
ISBN 978-3-484-30436-9 / 3-484-30436-7 kart. : DM 104.00
Quelle: DNB
Torres Cajo, Sarah: Positionierungspraktiken in Alltagsgesprächen
: die Entwicklung eines interaktionalen Positionierungsansatzes / Sarah Torres Cajo. - 1. Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - X, 276 Seiten; 25 cm, 612 g - (OraLingua; Band 21)
ISBN 978-3-8253-4904-2 / 3-8253-4904-7 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Geller, Helmut: Position, Rolle, Situation
: zur Aktualisierung soziologischer Analyseinstrumente / Helmut Geller. - Opladen : Leske und Budrich, 1994. - 151 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-1209-8 / 3-8100-1209-2 kart. : DM 36.00, sfr 40.00, S 304.00
Literaturverz. S. 147 - 151
Quelle: DNB
Hormann, Kathrin: Praxisband kognitiv aktivierende Interaktionsgestaltung im Kita-Alltag
/ Kathrin Hormann, Michael Lichtblau [und weitere]. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 101 Seiten; 23 cm, 179 g - (Fachkräfte und Kinder im Dialog)
ISBN 978-3-7799-6829-0 / 3-7799-6829-0 Broschur : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Kaul, Thomas: Problemlösestrukturen im Unterricht
: eine interaktionsanalytische Studie zum Lehrer-Schüler-Verhalten im Unterricht der Gehörlosenschule / Thomas Kaul. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 255 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Arbeiten zur Sprachanalyse; Bd. 19)
ISBN 978-3-631-47081-7 / 3-631-47081-9 kart. : sfr 66.00
Quelle: DNB
Pędzisz, Joanna: Profil des Online-Diskurses in Blog-Interaktionen an der Schnittstelle zwischen theoretischem Konzept und empirischem Modell
/ Joanna Pedzisz. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 299 Seiten; 22 cm - (Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik; Band 6)
ISBN 978-3-631-67258-7 / 3-631-67258-6 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Mormann, Hannah: Das Projekt SAP
: zur Organisationssoziologie betriebswirtschaftlicher Standardsoftware / Hannah Mormann. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2016. - 264 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 483 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-3376-4 / 3-8376-3376-4 Broschur : EUR 41.20 (AT), sfr 48.70 (freier Pr.), EUR 39.99 (DE), GBP 31.99 (GB), USD 48.99 (US)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tratschin, Luca: Protest und Selbstbeschreibung
: Selbstbezüglichkeit und Umweltverhältnisse sozialer Bewegungen / Luca Tratschin. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2016. - 329 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 516 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-3691-8 / 3-8376-3691-7 Broschur : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT), CHF 48.70
Quelle: DNB
Otte, Hilka: Prozeduren sozialen Verhaltens
: wie unbewusste Regeln unsere Beziehungen gestalten - und behindern / Hilka Otte. - Paderborn : Junfermann, 2005. - 164 S.; 24 cm
ISBN 978-3-87387-610-1 / 3-87387-610-8 kart. : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), sfr 30.10
Literaturverz. S. 158 - 162
Quelle: DNB Verlagsmeldungen