Orlando, Ida Jean: Die lebendige Beziehung zwischen Pflegenden und Patienten
/ Ida Jean Orlando. Aus dem Amerikan. von Vreni van den Berg. - Bern : Huber, 1996. - 96 S.; 23 cm - (Hans Huber Programmbereich Pflege)
ISBN 978-3-456-82715-5 / 3-456-82715-6 kart. : ca. DM 39.80, ca. sfr 39.80, ca. S 311.00
Quelle: DNB
Wolde-Lübke, Friederike in: Lebensqualität von Patienten als Orientierung für ein zielgruppenspezifisches Health Care Marketing
: eine empirische Analyse am Beispiel der AMD / Friederike Rohn. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - XX, 230 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Schriften zu Marketing und Management; Bd. 53)
ISBN 978-3-631-62345-9 / 3-631-62345-3 Pp. : EUR 51.80 (DE), EUR 53.20 (AT), sfr 63.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lebensverkürzung, Tötung und Serientötung - eine interdisziplinäre Analyse der "Euthanasie"
/ M. Oehmichen, Hrsg.. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 1996. - 262 S.; 21 cm - (Rechtsmedizinische Forschungsergebnisse; Bd. 15)
ISBN 978-3-7950-0312-8 / 3-7950-0312-1 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Lebenswelt der Patienten
: pflegewissenschaftliche Studien / Annemarie Kesselring (Hrsg.). - Bern : Huber, 1996. - 165 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-456-82714-8 / 3-456-82714-8 kart. : DM 39.80, ca. sfr 35.80, ca. S 295.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Remen, Rachel Naomi: Dem Leben trauen
: Geschichten, die gut tun / Rachel Naomi Remen. Aus dem Amerikan. von Lothar Schneider. - München : Blessing, 1997. - 318 S.; 22 cm
ISBN 978-3-89667-014-4 / 3-89667-014-X Pp. : DM 38.80
Quelle: DNB
Remen, Rachel Naomi: Dem Leben trauen
: Geschichten, die gut tun / Rachel Naomi Remen. Aus dem Amerikan. von Lothar Schneider. - Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2001. - 376 S.; 19 cm - (Goldmann; 21592 : Arkana)
ISBN 978-3-442-21592-8 / 3-442-21592-7 kart. : EUR 8.00
Lizenz des Blessing-Verl., München
Quelle: DNB
Lippka, Michael-M.: Leitfaden Kommunikation im therapeutischen Alltag
: Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie ; von A wie "Aktives Zuhören" bis Z wie "Zeitdruck" / Michael-M. Lippka. - 1. Aufl. - München : Elsevier, Urban & Fischer, 2015. - 187 S.; 19 cm
ISBN 978-3-437-45182-9 / 3-437-45182-0 kart. : EUR 37.99 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pamies Bertrán, Antonio: El lenguaje de los enfermos
: metáfora y fraseología en el habla espontánea de los pacientes / Antonio Pamies/Francisca Rodríguez Simón. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - VIII, 165 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation; Bd. 29)
ISBN 978-3-631-54359-7 / 3-631-54359-X kart. : EUR 39.00
Literaturverz. S. 155 - 165
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Trenk-Hinterberger, Sabine: Die letzte Stunde
: wie psychoanalytische Behandlungen enden / Sabine Trenk-Hinterberger. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 121 Seiten; 19 cm, 147 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2901-0 / 3-8379-2901-9 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Die Liebe in Grenzen
: Roman ; das Taschenhörbuch / Veronika Peters. Gelesen von Marit Beyer. - Autoris. Hörfassung, Neuausg. - Schwäbisch Hall : Steinbach Sprechende Bücher, 2015. - 4 CDs (289 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-86974-217-5 : EUR 12.99 (DE) (freier Pr.), EUR 13.40 (AT) (freier Pr.), sfr 18.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB