Rechtsvergleichung mit Japan
: 25 Jahre Japanisches Recht an der FernUniversität in Hagen : zu allgemeinen Rechtsbegriffen und zur Bedeutung der Rechtsvergleichung / herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Peter Marutschke. - [1. Auflage] - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2017. - 231 Seiten; 21 cm - (Japanisches Recht; Band 51)
ISBN 978-3-452-28865-3 / 3-452-28865-X Broschur : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT)
Das Symposium "Allgemeine Rechtsbegriffe und Gesetzgebung als Ausdruck der Rechtskultur in Europa und Asien" fand am 21. November in Kyōto statt
Quelle: DNB
Rechtswege - Urteilswirkungen
: Deutsch-Ungarischer Verfassungsdialog / herausgegeben von Péter Darák, Hanno Kube, Fruzsina Molnár-Gábor, Ekkehart Reimer im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 190 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 305 g - (Akademiekonferenzen; Band 31)
ISBN 978-3-8253-4795-6 / 3-8253-4795-8 Broschur : circa EUR 28.00 (DE)
Quelle: DNB
Youn, Young-Ju: Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland
: Probleme bei der Übertragung juristischer Texte aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Ehe- und Familienrechts / Young-Ju Youn. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 389 Seiten; 21 cm, 500 g
ISBN 978-3-631-67505-2 / 3-631-67505-4 Broschur : EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Preis), EUR 61.95 (DE)
Quelle: DNB
Stöckl, Eva: Die Reform der österreichischen Pflegesicherung
: europäische Pflegesicherungssysteme im Vergleich ; [e-Book inside] / Eva Stöckl. - Wien : ÖGB-Verl., 2011. - 246 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts; Bd. 27)
ISBN 978-3-7035-1455-5 kart. : ca. EUR 36.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT)
Zusätzliches Online-Angebot unter www.oegbverlag.at/e-book
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schmidt, Monika: Die Reform des japanischen internationalen Privatrechts
/ von Monika Schmidt. - Köln : Heymann, 1992. - XIV, 104 S.; 21 cm - (Japanisches Recht; Bd. 26)
ISBN 978-3-452-22436-1 / 3-452-22436-8 kart. : DM 63.00
Quelle: DNB
Ullrich, Philip A.: Reformüberlegungen zum deutschen Schleusungsstrafrecht
: ein Rechtsvergleich zum U.S.-amerikanischen Recht / Philip A. Ullrich. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 277 Seiten; 21 cm, 364 g - (Europäische Hochschulschriften Recht; Band 6225)
ISBN 978-3-631-84390-1 / 3-631-84390-9 Broschur : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Syrrothanassi, Olga: Die Regelung der Anstiftung in einem europäischen Modellstrafgesetzbuch
/ Olga Syrrothanassi. - Frankfurt, M. : Lang, 2008. - 260 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 4644)
ISBN 978-3-631-57112-5 / 3-631-57112-7 kart. : EUR 45.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hoyer, Petra: Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und ihre Anwendung in der Praxis
: Geldwäschegesetz, Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, internationale Regelungen / von Petra Hoyer und Joachim Klos. Mitbegr. von Dieter Carl. - 2., neubearb. und erw. Aufl. - Bielefeld : Erich Schmidt, 1998. - XXXII, 608 S. : Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-503-04151-0 / 3-503-04151-6 Pp. : DM 148.00, sfr 131.00, S 1080.00
Literaturverz. S. 597 - 601
Quelle: DNB
Carl, Dieter: Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und ihre Anwendung in der Praxis
: Geldwäschegesetz, Gesetz gegen die organisierte Kriminalität, internationale Regelungen / von Dieter Carl und Joachim Klos. - Bielefeld : Erich Schmidt, 1994. - 256 S.; 21 cm
ISBN 978-3-503-03505-2 / 3-503-03505-2 kart. : DM 68.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Efe, Jakob: Regelungsstrukturen der Verwaltung in England und Deutschland
: Legitimation und Organisation sowie Akteure und Bewirkungsformen im Lichte von »Good Governance« / von Jakob Efe. - Stuttgart : Richard Boorberg Verlag, 2021. - 330 Seiten; 21 cm, 420 g - (Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht; Band 29)
ISBN 978-3-415-07025-7 / 3-415-07025-5 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB