Wajcman, Judy: Technik und Geschlecht
: die feministische Technikdebatte / Judy Wajcman. Aus dem Engl. von Birgit Müller. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1994. - 224 S.; 23 cm
ISBN 978-3-593-35137-7 / 3-593-35137-4 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 311.00
Literaturverz. S. 213 - 224
Quelle: DNB
Collet, Jan Niklas: Die Theologie der Befreiung weiterschreiben
: Ignacio Ellacuría im Gespräch mit dem dekolonialen und postkolonialen Feminismus / Jan Niklas Collet. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2024. - 355 Seiten; 24 cm, 663 g - (Ratio fidei; Band 83)
ISBN 978-3-7917-3496-5 / 3-7917-3496-2 Broschur : circa EUR 54.00 (DE), circa EUR 55.60 (AT)
Quelle: DNB
Theorie und Kritik
: Dialoge zwischen differenten Denkstilen und Disziplinen / Ludwig Gasteiger, Marc Grimm, Barbara Umrath (Hg.). - [1., Aufl.] - Bielefeld : transcript, 2015. - 317 Seiten; 23 cm, 393 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-2986-6 / 3-8376-2986-4 Broschur : ca. EUR 32.99 (DE), ca. EUR 34.00 (AT), ca. sfr 43.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zellmer, Elisabeth: Töchter der Revolte?
: Frauenbewegung und Feminismus in den 1970er Jahren in München / Elisabeth Zellmer. - München : Oldenbourg, 2011. - VI, 294 S.; 24 cfm - (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; Bd. 85)
ISBN 978-3-486-70254-5 Gewebe : EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Friedel, Lea Joy: Too Much!
: was es kostet, eine Frau zu sein / Lea Joy Friedel. - Graz : Leykam: Sachbuch, 2024. - 363 Seiten
ISBN 978-3-7011-8349-4 / 3-7011-8349-X Festeinband : EUR 25,50 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
TraditionenBrüche
: Entwicklungen feministischer Theorie / Gudrun-Axeli Knapp ; Angelika Wetterer (Hg.). - Freiburg (Breisgau) : Kore, 1992. - 325 S.; 20 cm - (Forum Frauenforschung; 6)
ISBN 978-3-926023-82-7 / 3-926023-82-1 kart. : DM 25.00
Nebent.: Traditionen, Brüche. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Topf Monge, Guiomar: Traducir el género
: aproximación feminista a las traducciones españolas de obras de Annemarie Schwarzenbach / Guiomar Topf Monge. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 316 Seiten; 22 cm, 481 g - (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation; Band 144)
ISBN 978-3-631-83260-8 / 3-631-83260-5 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 65.00 (AT), CHF 77.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schocher, Nathan: Der transgressive Charakter der Pornografie
: philosophische und feministische Positionen / Nathan Schocher. - Bielefeld : transcript, 2021. - 236 Seiten; 23 cm, 375 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-5467-7 / 3-8376-5467-2 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Trans* und Inter*Studien - aktuelle Forschungsbeiträge aus dem deutschsprachigen Raum
/ Esto Mader [und andere] (Hrsg.). - 1. Auflage - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2021. - 262 Seiten; 21 cm - (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; Band 51)
ISBN 978-3-89691-251-0 / 3-89691-251-8 Broschur : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Jonas, Monika: Trauer und Autonomie bei Müttern schwerstbehinderter Kinder
: ein feministischer Beitrag / Monika Jonas. - 3. Aufl. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 1991. - 156 S.; 21 cm - (Psychoanalytische Pädagogik; Bd. 3)
ISBN 978-3-7867-1467-5 / 3-7867-1467-3 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB