Geißler, Karlheinz A.: Zeit
: "verweile doch, du bist so schön!" / Karlheinz A. Geißler. - Weinheim : Beltz, Quadriga, 1996. - 265 S. : Ill.; 22 cm - (Aspekte des Menschen)
ISBN 978-3-88679-822-3 / 3-88679-822-4 Pp. : DM 36.00
Literaturverz. S. 260 - 265
Quelle: DNB
Schmidt, Mareike: Zeitbewusstsein als Bildungsprozess
: die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik / Mareike Schmidt. - Berlin : LIT, 2016. - iii, 533 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Erziehungswissenschaft; Band 77)
ISBN 978-3-643-13568-1 / 3-643-13568-8 Broschur : EUR 44.90
Quelle: DNB
Scherer, Bernd M.: Die Zeit der Algorithmen
/ herausgegeben von Bernd Scherer. - [1. Auflage] - Berlin : Matthes & Seitz, 2016. - 71 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Bibliothek 100 Jahre Gegenwart; 1. Band)
ISBN 978-3-95757-368-1 / 3-95757-368-8 Festeinband : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 15.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Becker, Ernst Wolfgang: Zeit der Revolution! - Revolution der Zeit?
: Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789 - 1848/49 / von Ernst Wolfgang Becker. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1999. - 396 S.; 23 cm - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd. 129)
ISBN 978-3-525-35792-7 / 3-525-35792-3 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Angehrn, Emil: Die Zeit des Anderen
: geteilte Erinnerung, gestohlene Zukunft, geschenkte Zeit / Emil Angehrn. - Hamburg : Meiner, 2023. - 142 Seiten; 21 cm, 195 g
ISBN 978-3-7873-4362-1 / 3-7873-4362-8 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Bethke-Prange, Katja: Zeit des Verfalls - Verfall der Zeit
: Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Großstadtroman Ende des 19. Jahrhunderts / Katja Bethke-Prange. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 205 S.; 22 cm, 380 g - (Beiträge zur Skandinavistik; Bd. 20)
ISBN 978-3-631-63242-0 / 3-631-63242-8 Pp. : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), sfr 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Diehl, Karl H.: Die Zeit, die wir nicht haben
/ K. H. Diehl. - Wien : Signum, 1993. - 104 S. : zahlr. Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-85436-142-8 / 3-85436-142-4 Pp. : DM 30.62, sfr 26.20, S 198.00
Quelle: DNB
ZeitenWelten
: zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung, 750-1350 / Miriam Czock, Anja Rathmann-Lutz (Hg.). - [1. Auflage] - Köln : Böhlau Verlag, 2016. - 262 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-412-50528-8 / 3-412-50528-5 Festeinband : circa EUR 47.00 (AT), circa EUR 45.00 (DE)
Quelle: DNB
Bäßler, Hans: Zeiterfahrung
: Perspektiven einer lebensweltorientierten Musikpädagogik / Hans Bässler. - Mainz : Schott, 1996. - 312 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 25 cm
ISBN 978-3-7957-0293-9 / 3-7957-0293-3 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 296 - 312
Quelle: DNB
Schöneck-Voß, Nadine M.: Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger
: eine methodenintegrative Studie / Nadine M. Schöneck. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009. - 301 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-16897-5 kart. : EUR 39.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen