Handbuch zur ökonomischen Bildung
/ hrsg. von Hermann May. Mit Kap. von Hans-Jürgen Albers .... - 7., völlig überarb. und aktualisierte Aufl. - München : Oldenbourg, 2003. - XVIII, 594 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-486-27345-8 / 3-486-27345-0 Pp. : EUR 59.80, sfr 96.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Betz, Thonie G.: Händler und andere Eroberer
/ Thonie G. Betz. - Orig.-Ausg. - Frankfurt/Main : Ullstein, 1996. - 256 S. : Ill.; 19 cm - (Ullstein; Nr. 41066 : Ullstein-Sybex)
ISBN 978-3-548-41066-1 / 3-548-41066-9 kart. : DM 16.90, sfr 16.90, S 125.00
Lizenz des Sybex-Verl., Düsseldorf
Quelle: DNB
Handlexikon Wirtschaft
: aktuelles Wissen für Praxis und Ausbildung in über 5000 Stichwörtern / Uwe Schreiber. - Orig.-Ausg., 6., neubearb. und erw. Aufl. - München : Heyne, 1994. - 496 S.; 19 cm - (Heyne-Bücher : 22 : Heyne Kompaktwissen; Nr. 190)
ISBN 978-3-453-00832-8 / 3-453-00832-4 kart. : DM 20.00, sfr 20.00, S 156.00
Quelle: DNB
Schultz, Helga: Handwerker, Kaufleute, Bankiers
: Wirtschaftsgeschichte Europas 1500 - 1800 / Helga Schultz. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1997. - 211 S. : Ill.; 19 cm - (Fischer; 60128 : Europäische Geschichte)
ISBN 978-3-596-60128-8 / 3-596-60128-2 kart. : DM 18.90, S 138.00
Quelle: DNB
Härtsfeld und Ries
: herrschaftliche, kulturelle und ökonomische Aspekte einer schwäbischen Nachbarschaft / hg. von der Stadt Neresheim ; Redaktion: Dr. Holger Fedyna, Dr. Johannes Mordstein ; Autoren Gerhard Beck (Archivleiter des Fürstlich Oettingen-Wallersteinischen Archivs, Harburg) [und 8 weitere]. - St. Ottilien : EOS-Verlag, 2021. - 292 Seiten : Illustrationen, Karten; 25 cm
ISBN 978-3-8306-8087-1 / 3-8306-8087-2 Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)
"Härtsfeld und Ries - herrschaftliche, kulturelle und ökonomische Aspekte einer schwäbischen Nachbarschaft lautete der Titel der Tagung, die am 16. November 2019 im Tagungshaus der Diözese Rottenburg-Stuttgart in der Benediktinerabeit Neresheim stattfand"
Quelle: DNB
Das Haus schreiben
: Bewegungen ökonomischen Wissens in der Literatur der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Christina Schaefer und Simon Zeisberg. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018. - 300 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Episteme in Bewegung; Band 13)
ISBN 978-3-447-11074-7 / 3-447-11074-0 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
"Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die Tagung "Das Haus Schreiben. Wissensbewegungen in der Ökonomischen Literatur der Frühen Neuzeit" zurück, die ... am 1./2. Dezember 2016 an der Freien Universität Berlin stattfand" - Einleitung
Quelle: DNB
Heils-Ökonomie?
: zum Zusammenwirken von Kirche und Wirtschaft / hrsg. von Daniel Dietzfelbinger und Jochen Teuffel. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 2002. - 233 S.; 23 cm - (Leiten, Lenken, Gestalten; 12)
ISBN 978-3-579-05304-2 / 3-579-05304-3 kart. : EUR 24.95
Literaturverz. S. 220 - 230
Quelle: DNB
Mikl-Horke, Gertraude: Historische Soziologie der Wirtschaft
: Wirtschaft und Wirtschaftsdenken in Geschichte und Gegenwart / von Gertraude Mikl-Horke. - 1. Aufl. - München : Oldenbourg, 1999. - V, 799 S.; 24 cm - (Lehr- und Handbücher der Soziologie)
ISBN 978-3-486-99445-2 / 3-486-24007-2 : EUR 149.95
Literaturverz. S. 759 - 793
Quelle: DNB
Fischer, Albert: Hjalmar Schacht und Deutschlands "Judenfrage"
: der "Wirtschaftsdiktator" und die Vertreibung der Juden aus der deutschen Wirtschaft / Albert Fischer. - Köln : Böhlau, 1995. - 252 S.; 23 cm - (Wirtschafts- und sozialhistorische Studien; Bd. 2)
ISBN 978-3-412-11494-7 / 3-412-11494-4 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Reuter, Edzard: Horizonte der Wirtschaft
: über die Herausforderungen unserer Zeit / Edzard Reuter. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1993. - 302 S.; 22 cm
ISBN 978-3-421-06621-3 / 3-421-06621-3 Gewebe : DM 38.00
Quelle: DNB