Köhler-Weisker, Angela: Postpartale Depression
: ein psychoanalytisches Modell zur Co-Therapie von Mutter und Kind / Angela Köhler-Weisker. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 234 Seiten; 21 cm - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-3267-6 / 3-8379-3267-2 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Moser, Catherine-Olivia: Postpartale Depression und "weibliche Identität"
: psychoanalytische Perspektiven auf Mutterschaft / Catherine-Olivia Moser. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 384 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 588 g - (Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8376-4068-7 / 3-8376-4068-X Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Brenner, Charles: Praxis der Psychoanalyse
: psychischer Konflikt und Behandlungstechnik / Charles Brenner. Aus dem Amerikan. von Willi Köhler. - Ungekürzte Ausg., 13. - 14. Tsd. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1993. - 217 S.; 18 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 6740 : Psychologie)
ISBN 978-3-596-26740-8 / 3-596-26740-4 kart. : DM 16.90
Lizenzausg. des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main. - Literaturverz. S. 204 - 209
Quelle: DNB
Lindner, Wulf-Volker: Predigten eines Psychoanalytikers
/ Wulf-Volker Lindner. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993. - 127 S.; 19 cm - (Transparent; Bd. 4)
ISBN 978-3-525-01701-2 / 3-525-01701-4 kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00
Quelle: DNB
Kühn, Rolf: Primärerfahrungen, Ursprung und Nachträglichkeit
: Grenzgänge zwischen Psychoanalyse und Phänomenologie / Rolf Kühn. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2021. - 221 Seiten; 21 cm, 329 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-3054-2 / 3-8379-3054-8 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Problemkinder
: zur Psychoanalyse kindlicher und jugendlicher Verhaltensauffälligkeiten / Günther Bittner. - Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 1994. - 260 S. : Ill. - (Sammlung Vandenhoeck)
ISBN 3-525-01426-0 kt. : ATS 349,00
Quelle: Unsere Kinder
Lichtman, Richard: Die Produktion des Unbewussten
: die Integration der Psychoanalyse in die marxistische Theorie / Richard Lichtman. Aus dem Amerikan. von Ilse Utz. - Hamburg : Argument-Verl., 1990. - 353 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-88619-387-5 / 3-88619-387-X kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 349 - 353
Quelle: DNB
Projektive Identifizierung
: ein Schlüsselkonzept der psychoanalytischen Therapie / Claudia Frank, Heinz Weiß (Hrsg.). - Dritte Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. - 203 Seiten; 23 cm, 424 g - (Fachbuch)
ISBN 978-3-608-96241-3 / 3-608-96241-7 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Projektive Identifizierung
: ein Schlüsselkonzept der psychoanalytischen Therapie / Claudia Frank ; Heinz Weiß (Hrsg.). - 2., Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2013. - 203 S. : Ill.; 24 cm - (Fachbuch)
ISBN 978-3-608-94863-9 / 3-608-94863-5 Pp. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dahmer, Helmut: Pseudonatur und Kritik
: Freud, Marx und die Gegenwart / Helmut Dahmer. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. - 437 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1127)
ISBN 978-3-518-28727-9 / 3-518-28727-3 kart. : DM 27.80, S 217.00, sfr 28.80
Literaturverz. S. 404 - 424
Quelle: DNB