Perko, Gudrun: Phänomene der Angst
: Geschlecht - Geschichte - Gewalt / Gudrun Perko/Alice Pechriggl. - Wien : Wiener Frauenverl., 1996. - 187 S.; 21 cm - (Reihe Frauenforschung; Bd. 33)
ISBN 978-3-85286-028-2 / 3-85286-028-8 kart. : DM 36.00, sfr 35.00, S 248.00
Literaturverz. S. 178 - 184
Quelle: DNB
Weier, Winfried: Das Phänomen Geist
: Auseinandersetzung mit Psychoanalyse, Logistik, Verhaltensforschung / Winfried Weier. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1995. - IX, 213 S.; 22 cm
ISBN 978-3-534-12371-1 / 3-534-12371-9 kart. : DM 49.80, sfr 50.80, S 389.00
Quelle: DNB
Hirsch, Mathias: Das Phänomen Liebe
: wie sie entsteht, was sie in der Psychotherapie für Probleme macht und warum sie missbraucht werden kann / Mathias Hirsch. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 136 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2761-0 / 3-8379-2761-X Broschur: EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT)
Quelle: DNB
Tisseron, Serge: Phänomen Scham
: Psychoanalyse eines sozialen Affektes / Serge Tisseron. [Aus dem Franz. übers. von Reinhard Tiffert]. - München : Reinhardt, 2000. - 190 S.; 23 cm
ISBN 978-3-497-01542-9 / 3-497-01542-3 Pp. : DM 39.80, EUR 20.35, sfr 37.00, S 291.00
Literaturverz. S. 183 - 188
Quelle: DNB
Benjamin, Jessica: Phantasie und Geschlecht
: psychoanalytische Studien über Idealisierung, Anerkennung und Differenz / Jessica Benjamin. Aus dem Amerikan. von Helgard Kramer .... - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996. - 168 S.; 19 cm - (Fischer; 12858 : Die Frau in der Gesellschaft)
ISBN 978-3-596-12858-7 / 3-596-12858-7 kart. : DM 16.90, S 125.00
Lizenz des Stroemfeld-Verl., Basel, Frankfurt am Main. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Phantasie und Realität in der Spätadoleszenz
: gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungsprozesse bei Studierenden / Marianne Leuzinger-Bohleber ; Eugen Mahler (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1993. - 344 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12382-0 / 3-531-12382-3 kart. : DM 64.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Phantasmata
: Techniken des Unheimlichen / hrsg. von Martin Doll .... - Wien : Turia + Kant, 2011. - 298 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Cultural inquiry; Vol. 3)
ISBN 978-3-85132-634-5 kart. : ca. EUR 29.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Phantasma und Phantome
: Gestalten des Unheimlichen in Kunst und Psychoanalyse ; Lacan ; [Anna u. Bernhard Blume ... ; 27. Mai - 9. Juli 1995, Offenes Kulturhaus ; das Kubin-Projekt 1995] / [Ausstellung Phantasma und Phantome, Gestalten des Unheimlichen in Kunst und Psychoanalyse]. Hrsg. von Martin Sturm .... - [Salzburg : Residenz-Verl., 1995. - 284 S. : Ill.; 32 cm - (Schriftenreihe Offenes Kulturhaus; 15)
ISBN 978-3-85307-005-5 / 3-85307-005-1 Hgewebe
Quelle: DNB
Stemann-Acheampong, Susanne: Der phantastische Unterschied
: zur psychoanalytischen Theorie der Geschlechtsidentität / Susanne Stemann-Acheampong. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 306 S.; 21 cm - (Sammlung Vandenhoeck)
ISBN 978-3-525-01418-9 / 3-525-01418-X Pb. : DM 48.00, sfr 48.00, S 355.00
Quelle: DNB
Philosophie nach Freud
: das Vermächtnis eines geistigen Naturforschers / Alfred Schmidt ; Bernard Görlich. - 1. Aufl. - Lüneburg : zu Klampen, 1995. - 148 S.; 21 cm
ISBN 978-3-924245-47-4 / 3-924245-47-9 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB