Die Ästhetik affektiver Grenzerfahrungen
: psychoanalytische, kunst- und medienwissenschaftliche Zugänge / Gerlinde Gehrig, Ulrich Pfarr (Hg.) ; mit Beiträgen von Ada Borkenhagen [und 5 andere]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 148 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Imago)
ISBN 978-3-8379-2644-6 / 3-8379-2644-3 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Quelle: DNB
Reich, Thomas: Die Ästhetik des Unbewussten
: zum Verhältnis von Psychoanalyse, Kunst und Sprache zwischen Moderne und Postmoderne / Thomas Reich. - Münster : Lit, 1995. - 139 S.; 21 cm - (Kunstwissenschaft - Theorie und Methode; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-2346-7 / 3-8258-2346-6 kart. : DM 34.80
Quelle: DNB
Nitzschke, Bernd: Aufbruch nach Inner-Afrika
: Essays über Sigmund Freud und die Wurzeln der Psychoanalyse / Bernd Nitzschke. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1998. - 313 S.; 21 cm - (Sammlung Vandenhoeck)
ISBN 978-3-525-01441-7 / 3-525-01441-4 kart. : DM 44.00, sfr 41.00, S 321.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Coltart, Nina: Auf dem Hochseil
: Essays und Meditationen zur Praxis der Psychoanalyse / Nina Coltart ; aus dem Englischen von Christoph Trunk. - Deutsche Erstausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 224 Seiten; 21 cm, 334 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2818-1 / 3-8379-2818-7 Broschur : EUR 30.80 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Auf dem Weg zu einer Wissenschaft von der Liebe
: Dyadologie: die Lehre vom Dialog der Dyade ; erste Verleihung des von der Otto und Ilse Mainzer Fellowship, New York, gestifteten Internationalen Otto-Mainzer-Preises für die Wissenschaft von der Liebe an Michael Lukas Moeller am 10. Oktober 2000 in der G / Michael Lukas Moeller. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2002. - 104 S.; 19 cm - (Rororo; 61417 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-61417-0 / 3-499-61417-0 kart. : EUR 7.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Auf der Couch
: Frauen und Männer berichten von ihrer Analyse / Renate Stingl. Mit einem Vor- und Nachw. von Peter Kutter. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1992. - 214 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-34730-1 / 3-593-34730-X kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Auf des Messers Schneide
: zur Funktionsbestimmung literarischer Kreativität bei Schiller und Goethe ; eine psychoanalytische Studie / Olga Nesseler ; Thomas Nesseler. - Würzburg : Köngshausen und Neumann, 1994. - 412 S.; 24 cm - (Freiburger literaturpsychologische Studien; 3)
ISBN 978-3-88479-884-3 / 3-88479-884-7 kart. : DM 49.80, sfr 49.80, S 383.00
Quelle: DNB
Schröter, Michael: Auf eigenem Weg
: Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland bis 1945 / Michael Schröter. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 856 Seiten; 25 cm, 1731 g
ISBN 978-3-525-45028-4 / 3-525-45028-1 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Auf neuen Wegen zum Kind
: Chancen und Probleme der Reproduktionsmedizin aus ethischer, soziologischer und psychoanalytischer Sicht / Rita Marx, Ann Kathrin Scheerer (Hg.) ; mit Beiträgen von Andreas Bernard [und vielen weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 228 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 350 g - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2877-8 / 3-8379-2877-2 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Vietinghoff-Scheel, Alfrun von: Aufzeichnungen eines seelischen Nacktflitzers
: Psychosoma-Analysen und trauma-analoge Verstehensmethode / Alfrun von Vietinghoff-Scheel. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991. - 499 S. : Ill.; 18 cm - (Psychosoma-Analysen und traumaanaloge Verstehensmethoden / Alfrun von Vietinghoff-Scheel)
ISBN 978-3-518-28345-5 / 3-518-28345-6 kart. in Kassette : DM 26.00
Literaturverz. S. 484 - 488
Quelle: DNB