Haas, Marie-Theres: Kreativität, Ästhetik und das Unbewusste
: eine Begegnung von Kunst und Psychoanalyse / Marie-Theres Haas. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 129 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Imago)
ISBN 978-3-8379-3185-3 / 3-8379-3185-4 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Die Kreativität des Unbewussten
: zum Umgang mit Selbstheilungsversuchen im psychoanalytischen Prozess / Sylvia Zwettler-Otte, Andreas Mittermayr (Hg.) ; mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 300 Seiten; 21 cm, 440 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-3254-6 / 3-8379-3254-0 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Hirsch, Mathias: Kreativität und Schuld als Wurzeln der Kultur
: Mythologie, Literatur, Musik und Film im Spiegel der Psychoanalyse / Mathias Hirsch. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 223 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-3269-0 / 3-8379-3269-9 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Parens, Henri: Krieg ist nicht unvermeidbar
: psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden / Henri Parens ; Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin. - Deutsche Erstauflage - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 402 Seiten : Diagramme; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2569-2 / 3-8379-2569-2 Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB
Wolf, Michael: Krieg, Trauma und Politik
: Gewalt und Generation : die unbewusste Dynamik / Michael Wolf. - 1. Auflage - Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2017. - 231 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-86099-770-3 / 3-86099-770-X Broschur : ca. EUR 19.00, ca. CHF 32.70
Quelle: DNB
Schmeer, Gisela: Krisen auf dem Lebensweg
: psychoanalytisch-systemische Kunsttherapie / Gisela Schmeer. - München : Pfeiffer, 1994. - 296 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7904-0618-4 / 3-7904-0618-X kart. : ca. DM 78.00, ca. sfr 77.70, ca. S 609.00
Quelle: DNB
Allen, Amy: Kritik auf der Couch
: warum die kritische Theorie auf die Psychoanalyse angewiesen ist / Amy Allen ; aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. - 1. Auflage - Frankfurt : Campus Verlag, 2023. - 283 Seiten; 22 cm, 356 g - (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie; Band 36)
ISBN 978-3-593-51533-5 / 3-593-51533-4 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Deleuze, Gilles: Kritik und Klinik
/ Gilles Deleuze. Aus dem Franz. von Joseph Vogl. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 203 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 1919 : Aesthetica)
ISBN 978-3-518-11919-8 / 3-518-11919-2 kart. : DM 19.90, EUR 10.00
Quelle: DNB
Marenzi, Franz: Kritische Bemerkungen zu Sigmund Freund und zur Psychoanalyse
/ Franz Marenzi. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 130 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 603)
ISBN 978-3-631-35894-8 / 3-631-35894-6 kart. : DM 54.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 125 - 130
Quelle: DNB
Kritische Betrachtungen zur Psychoanalyse
: Adolf Grünbaums "Grundlagen" in der Diskussion / Adolf Grünbaum (Hrsg.). Ins Dt. übers. von Christa Kolbert. - Berlin : Springer, 1991. - X, 357 S.; 24 cm
ISBN 978-3-540-52555-4 / 3-540-52555-6 kart. : DM 98.00
Literaturangaben
Quelle: DNB