Sozialpädagogische*s Zeit*en
/ Kommission Sozialpädagigik (Hrsg.) ; Anselm Böhmer, Zoë Clark, Mischa Engelbracht, Davina Höblich, Vicki Täubig. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2025. - 307 Seiten; 23 cm, 502 g - (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik in der Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der Frühen Kindheit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft)
ISBN 978-3-7799-7848-0 / 3-7799-7848-2 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Tagungsband zur "Jahrestagung der Kommission Sozialpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) mit dem Thema 'Sozialpädagogische*s Zeit*en' an der Universität Rostock" vom 23.-25. März 2023 (Vorwort)
Quelle: DNB
Sozialpsychologisches Organisationsverstehen
: Birgit Volmerg zum 60. Geburtstag / Thomas Leithäuser ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009. - 379 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-16587-5 kart. : EUR 49.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
King, Vera: Sozioanalyse - zur Psychoanalyse des Sozialen mit Pierre Bourdieu
/ Vera King. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 102 Seiten; 19 cm, 125 g - (Psyche und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8379-3233-1 / 3-8379-3233-8 Broschur : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT)
Quelle: DNB
Kilian, Hans: Soziologische, sozialpsychologische und zeitdiagnostische Analysen
/ Hans Kilian. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 338 Seiten; 21 cm, 494 g - (Gesammelte Schriften / Hans Kilian; Band 5)
ISBN 978-3-8379-2385-8 / 3-8379-2385-1 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Spaltung – Ambivalenz – Integration
/ Pit Wahl (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - 255 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Beiträge zur Individualpsychologie; Band 45)
ISBN 978-3-525-40680-9 / 3-525-40680-0 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 47.00 (AT)
Quelle: DNB
Sprach-Bilder
: zur Artikulation des "Unsagbaren" in Psychoanalyse, Literatur und Kunst / Karin Nitzschmann ; Philipp Soldt (Hg.). Mit Beitr. von Joachim F. Danckwardt .... - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2013. - 157 S. : Ill.; 21 cm - (Imago)
ISBN 978-3-8379-2276-9 / 3-8379-2276-6 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Geisenhanslüke, Achim: Die Sprache der Liebe
: Figurationen der Übertragung von Platon zu Lacan / Achim Geisenhanslüke. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 226 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7705-6040-0 / 3-7705-6040-X Broschur : ca. EUR 25.60 (AT), ca. sfr 31.60 (freier Pr.), ca. EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB
Hofer, Janina Maris: Sprache der Transzendenzerfahrungen
: die Briefsammlung der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg i.B. / Janina Maris Hofer. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 291 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 462 g - (Religionswissenschaft; Band 11)
ISBN 978-3-8376-4226-1 / 3-8376-4226-7 Broschur : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sprache, Sinn und Unbewusstes
: zum 80. Geburtstag von Alfred Lorenzer / hrsg. von Hans-Joachim Busch ... [Beitr. von Werner Bohleber ...]. - Tübingen : Ed. diskord, 2003. - 302 S. : Ill.; 221 cm, 350 gr. - (Psychoanalytische Beiträge aus dem Sigmund-Freud-Institut; Bd. 10)
ISBN 978-3-86099-542-6 / 3-89295-732-0 : sfr 44.00 (freier Pr.), EUR 24.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lang, Hermann: Die Sprache und das Unbewusste
: Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse / Hermann Lang. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 344 S. : graph. Darst.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 626)
ISBN 978-3-518-28226-7 / 3-518-28226-3 kart. : DM 24.00
Quelle: DNB