Trolle, Wichtel, Königskinder
: John Bauers nordische Märchenwelt / [Dt. Bearb. der Märchen von Diethild Plattner]. - Stuttgart : Urachhaus, 2004. - 237 S. : zahlr. Ill.; 27 cm
ISBN 978-3-8251-7460-6 / 3-8251-7460-3 Hgewebe : EUR 24.90, sfr 43.80
Aus dem Schwed. übers.
Quelle: DNB
Hoff, Karin: Vier Autoren suchen einen Roman
: Debatte, Dialog und poetischer Diskurs in der schwedischen Prosaliteratur der 1980er Jahre / Karin Hoff. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 261 S.; 21 cm - (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik; Bd. 33)
ISBN 978-3-631-46688-9 / 3-631-46688-9 kart. : sfr 67.00
Quelle: DNB
Visuelles Wörterbuch Schwedisch - Deutsch
/ Übersetzung Annika Sternö Anderberg ; zusätzliche Übersetzungen Allround Service (München). - 1. Auflage - München : DK, 2017. - 392 Seiten; 17 cm - (Audio)
ISBN 978-3-8310-2981-5 / 3-8310-2981-4 Broschur : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB
Lange, Henrik: Wie Sie den Schwedenkrimi des Jahrhunderts schreiben
/ Henrik Lange ; aus dem Schwedischen von Leena Flegler. - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - München : Goldmann, 2016. - 159 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Goldmann; 15892)
ISBN 978-3-442-15892-8 / 3-442-15892-3 Broschur : ca. EUR 13.40 (AT), ca. sfr 17.90 (freier Pr.), ca. EUR 12.99 (DE)
Quelle: DNB
Schottmann, Hans: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen
/ Hans Schottmann ; Rikke Petersson. - 2. Aufl. - Münster : Lit, 2004. - XIX, 416 S.; 24 cm - (Sachbuch Wissenschaft; Bd. 3)
ISBN 978-3-8258-7957-0 / 3-8258-7957-7 kart. : EUR 29.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lindqvist, Christer: Zur Entstehung von Präpositionen im Deutschen und Schwedischen
/ Christer Lindqvist. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - IX, 323 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 311)
ISBN 978-3-484-30311-9 / 3-484-30311-5 kart. : DM 144.00
Quelle: DNB