Die weltanschaulichen Grundlagen des NS-Regimes
: Ursprünge, Gegenentwürfe, Nachwirkungen ; Tagungsband der XXIII. Königswinterer Tagung im Februar 2010 / Manuel Becker ; Stephanie Bongartz (Hg.). - Berlin : Lit, 2011. - II, 237 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V.; Bd. 15)
ISBN 978-3-643-11282-8 kart. : EUR 19.90 (DE), sfr 31.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Harten, Hans-Christian: Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus
/ Hans-Christian Harten. - Paderborn : Ferdinand Schöninghn, 2018. - 663 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1099 g
ISBN 978-3-506-78836-8 / 3-506-78836-1 Festeinband : circa EUR 89.00 (DE), circa EUR 91.50 (AT), circa CHF 107.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Domeier, Norman: Weltöffentlichkeit und Diktatur
: die amerikanischen Auslandskorrespondenten im "Dritten Reich" / Norman Domeier. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 767 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1259 g
ISBN 978-3-8353-3975-0 / 3-8353-3975-3 Festeinband : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB
Mann, Erika: Wenn die Lichter ausgehen
: Geschichten aus dem Dritten Reich / Erika Mann ; mit einem Nachw. von Irmela von der Lühe. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2005. - 314 S.
ISBN 3-498-04496-6 € 20,50
Aus dem Amerikan. übers.
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Denkler, Horst: Werkruinen, Lebenstrümmer
: literarische Spuren der "verlorenen Generation" des Dritten Reiches / Horst Denkler. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - XI, 250 S. : Ill.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 127)
ISBN 978-3-484-32127-4 / 3-484-32127-X kart. : EUR 54.00, sfr 93.00
Literaturverz. S. 239 - 241
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jehle, Peter: Werner Krauss und die Romanistik im NS-Staat
/ Peter Jehle. - 1. Aufl. - Hamburg : Argument-Verl., 1996. - 283 S.; 19 cm - (Ideologische Mächte im deutschen Faschismus; Bd. 8)
ISBN 978-3-88619-242-7 / 3-88619-242-3 kart. : DM 29.00, sfr 30.00, S 225.00
Literaturverz. S. 262 - 277
Quelle: DNB
Ṿisṭrits, Roberṭ: Wer war wer im Dritten Reich
: ein biographisches Lexikon ; Anhänger, Mitläufer, Gegner aus Politik, Wirtschaft, Militär, Kunst und Wissenschaft / Robert Wistrich. Aus dem Engl. übers. von Joachim Rehork. Überarb. und erw. von Hermann Weiss. - Ungekürzte Ausg., 25. - 27. Tsd. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1993. - 398 S.; 19 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 4373)
ISBN 978-3-596-24373-0 / 3-596-24373-4 kart. : DM 22.90
Lizenz des Harnack-Verl., München. - Literaturverz. S. 391 - 398
Quelle: DNB
Lowry, Lois: Wer zählt die Sterne
/ Lois Lowry. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996. - 174 S. - (Fischer Schatzinsel)
ISBN 3-596-85002-9 fest geb. : ATS 184,00 / € 13,40
Aus dem Amerikan. von Andreas Steinhöfel
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Müller, Rolf-Dieter: Wer zurückweicht wird erschossen!
: Kriegsalltag u. Kriegsende in Südwestdeutschland 1944/45 / Rolf-Dieter Müller ; Gerd R. Ueberschär ; Wolfram Wette. - 1. Aufl. - Freiburg i. Br. : Dreisam-Verlag, 1985. - 110 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89125-219-2 / 3-89125-219-6 kart. : DM 16.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wider den Faschismus
: Exilliteratur als Geschichte / [Siebzehntes Amherster Kolloquium zur Deutschen Literatur]. Hrsg. von Sigrid Bauschinger und Susan L. Cocalis. - Tübingen : Francke, 1993. - X, 244 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7720-1929-6 / 3-7720-1929-3 kart. : DM 84.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB