Schwarz, Aljoscha: Grüner Tee
: Lebenselexier für Körper und Seele / Aljoscha Schwarz. Ronald Schweppe. - München : Gräfe u. Unzer, 1998. - 96 S. : zahlr. Ill. (farb.) - (GU Ratgeber Gesundheit)
ISBN 3-7742-3766-2 kt. : ATS 145,00 / € 10,54
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Pütz, Jean: Das Hobbythekbuch vom Trinken
: Gesundheit Schluck für Schluck ; [Pu-Erh-Tee, Wasserkefir, Grassaft, Kombucha ; alles über Sprudelautomaten und Mineralwasser] / Jean Pütz ; Kordula Werner ; Marcus Werner. [ARD ; WDR]. - 1. Aufl. - Köln : vgs, 1999. - 95 S. : Ill., graph. Darst.; 221 x 22 cm - (Hobbythek)
ISBN 978-3-8025-6217-4 / 3-8025-6217-8 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Kulinarisches Kino
: interdisziplinäre Perspektiven auf Essen und Trinken im Film / Daniel Kofahl ... (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2013. - 276 S. : Ill.; 23 cm, 468 g - (Film)
ISBN 978-3-8376-2217-1 / 3-8376-2217-7 kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 33.80 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Haider-Pregler, Hilde: Der Mittagesser
: eine kulinarische Thomas-Bernhard-Lektüre / von Hilde Haider-Pregler und Birgit Peter. Mit einem Vorw. von Luigi Forte. - 1. Aufl. - Frankfurt (Main) : Suhrkamp, 2001. - 253 S. : Ill.; 18 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 3290)
ISBN 978-3-518-39790-9 / 3-518-39790-7 kart. : DM 18.90, EUR 9.50
Lizenz des Deuticke-Verl., Wien, München. - Bibliogr. und Literaturverz. S. 249 - 251
Quelle: DNB
Haider-Pregler, Hilde: Der Mittagesser
: eine kulinarische Thomas-Bernhard-Lektüre / Hilde Haider-Pregler ; Birgit Peter. Mit einem Vorw. von Luigi Forte. - Wien : Deuticke, 1999. - 253 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-216-30459-9 / 3-216-30459-0 Pp. : DM 48.00, S 350.00
Quelle: DNB
Soler Escalona, Fernando: Orígenes y los alimentos espirituales
: el uso teológico de metáforas de comer y beber / Fernando Soler. - Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021. - XXI, 257 Seiten; 24 cm, 618 g - (Patristic studies in global perspective; volume 2)
ISBN 978-3-506-76030-2 / 3-506-76030-0 Festeinband : EUR 109.00 (DE), EUR 106.96 (DE), EUR 112.10 (AT), EUR 110.00 (AT)
Quelle: DNB
Wördehoff, Bernhard: "Sage mir, Muse, vom Schmause ..."
: vom Essen und Trinken in der Weltliteratur / Bernhard Wördehoff. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2000. - 205 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-534-14766-3 / 3-534-14766-9 Gewebe : DM 49.90
Quelle: DNB
Wagner, Günter: Trink dich fit
: Handbuch für das richtige Trinken im Sport / Günter Wagner ; Johannes M. Peil ; Uwe Schröder. - 2., überarb. Neuaufl. - Darmstadt : Pala, 1997. - 156 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-923176-86-1 / 3-923176-86-4 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Trinkkultur Kultgetränk
: Milch, Maniokbier, Kawa, Palmwein, Tee, Reisbier / [Völkerkundemuseum der Universität Zürich]. Mareile Flitsch (Hrsg.). Renzo S. Duin .... - Sulgen : Benteli, 2014. - 287 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-7165-1789-5 Pp. : ca. EUR 46.00 (DE), ca. EUR 47.30 (AT), ca. sfr 58.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Zechen und Bechern
: eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens / Daniel Furrer. Regie: Martin Falk. Sprecher: Martin Falk. - Hörfassung des gleichnamigen Buches - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2010. - 1 CD (71 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-534-60136-3 : EUR 12.90, sfr 22.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB