
Hildebrandt, Dieter: Piano, piano!
: der Roman des Klaviers im 20. Jahrhundert / Dieter Hildebrandt. - München : Hanser, 2000. - 347 S.
ISBN 3-446-19935-7 fest geb. : ATS 291,00 / € 21,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Ping Pong Pinguin
: Spiel- und Bewegungslieder / Fredrik Vahle & Renate Zimmer. - Düsseldorf : Patmos audio, 2009. - 1 CD (42 Min.) + Booklet
ISBN 978-3-491-88835-7 / 3-491-88835-2 ca. € 12,95
Quelle: Unsere Kinder
Blaukopf, Kurt: Pioniere empiristischer Musikforschung
: Österreich und Böhmen als Wiege der modernen Kunstsoziologie / Kurt Blaukopf. [Hrsg. vom Institut Wiener Kreis gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Wien (Abteilung Musikpädagogik)]. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky, 1995. - 214 S.; 24 cm - (Wissenschaftliche Weltauffassung und Kunst; Bd. 1)
ISBN 978-3-209-01836-6 / 3-209-01836-7 Pp. : DM 69.00, sfr 64.00, S 480.00
Literaturverz. S. 186 - 209
Quelle: DNB
Bendix, Tea: Piratenmusik
/ Tea Bendix. Mit Bildern von Marion Goedelt. - Hamburg : Carlsen, 2002. - 127 S. : Ill.
ISBN 3-551-55257-6 fest geb. : ca. € 8,20
Aus dem Dän. von Gabriele Haefs
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Zhang, Shuo: Poesie als Musik
: eine Studie über die musikalische Poetologie in den frühromantischen Kunstmärchen von Tieck und Novalis / Shuo Zhang. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 214 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 893 (2018))
ISBN 978-3-8260-6406-7 / 3-8260-6406-2 Broschur : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Dajnov, Evgenij: Politik und Rock’n’Roll
: wie kamen wir von »Love Me Do« auf Donald Trump? / Evgenij Dajnov. - Wien : Edition Konturen, 2022. - 381 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-902968-76-0 / 3-902968-76-1 Festeinband : EUR 34,00 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Pangritz, Andreas: Polyphonie des Lebens
: zu Dietrich Bonhoeffers "Theologie der Musik" / Andreas Pangritz. - Berlin : Alektor-Verl., 1994. - 96 S. : Noten; 21 cm - (Dahlemer Heft; Nr. 13)
ISBN 978-3-88425-060-0 / 3-88425-060-4 kart. : DM 19.80, sfr 19.00, S 139.00
Literaturverz. S. 89 - 94
Quelle: DNB
Behrens, Roger: Pop, Kultur, Industrie
: zur Philosophie der populären Musik / Roger Behrens. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 175 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 181)
ISBN 978-3-8260-1177-1 / 3-8260-1177-5 kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 292.00
Literaturverz. S. 169 - 174
Quelle: DNB
Populär? Elitär?
: Fragen zu einem klingenden Widerspruch / hrsg. von Frank Schneider. - München : Prestel, 2001. - 128 S. : ca. 100 Abb., davon 80 farbig
ISBN 3-7913-2601-5 fest geb. : ca. € 19,95
Quelle: SCHRIFT/zeichen
Populär vs. elitär
: Wertvorstellungen und Popularisierungen der Musik heute / hrsg. von Jörn Peter Hiekel. - Mainz : Schott Music, 2013. - 159 S. : Ill.; 24 cm - (Edition neue Zeitschrift für Musik)
ISBN 978-3-7957-0815-3 / 3-7957-0815-X Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.75 (AT), sfr 29.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB