Kaufmann, Elke: "Japanisches und Anderes"
: Wege der Kommunikation als Kulturkontakt ; eine empirische Studie zu möglichen Selbstbearbeitungsstrategien der Interviewinteraktion als japanisch-nichtjapanischer Kulturkontakt / Elke Kaufmann. - München : Iudicium, 2005. - 350 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-755-1 / 3-89129-755-6 kart. : EUR 35.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sackmann, Heike: Japanische Tuschemalerei
/ Heike Sackmann. - Wiesbaden : Englisch, 2004. - 80 S. : überw. Ill.; 29 cm, 445 gr. - (Der Kunst-Ratgeber)
ISBN 978-3-8241-1273-9 / 3-8241-1273-6 kart. : EUR 16.80 (DE), EUR 17.30 (AT), sfr 32.00
Quelle: DNB
Dobashi, Takara: Japanische und deutsche Perspektiven zum Philosophieren in der Grundschule
/ Takara Dobashi. - Berlin : LIT, 2018. - 196 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Philosophie in der Schule; Band 28)
ISBN 978-3-643-14075-3 Broschur : EUR 19.90
Quelle: DNB
Heinrich, Steffen: Die japanische Wahlsystemreform von 1994 und der sich wandelnde Parteienwettbewerb
: eine vergleichende Studie zur Relevanz institutioneller Einflüsse / Steffen Heinrich. - Berlin : Lit, 2007. - 186 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Politikwissenschaft; Bd. 145)
ISBN 978-3-8258-0361-2 / 3-8258-0361-9 kart. : EUR 19.90, sfr 30.90
Literaturverz. S. 154 - 166
Quelle: DNB
Pascha, Werner: Die japanische Wirtschaft
/ Werner Pascha. - Mannheim : BI-Taschenbuchverl., 1994. - 128 S.; 18 cm - (Meyers Forum; 24)
ISBN 978-3-411-10401-7 / 3-411-10401-5 kart. : DM 14.80, sfr 15.80, S 116.00
Quelle: DNB
Japanische Wirtschaft
: Grundlagen / hrsg. von Hisao Kanamori und Yutaka Kosai. Aus dem Japan. übers. von Sabine Dahlhausen .... - 13. Aufl., (1. deutschsprachige Aufl.) - München : Oldenbourg, 1997. - XXI, 473 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-486-23436-7 / 3-486-23436-6 Pp. : DM 98.00
Quelle: DNB
Schütze, Wolfgang: Das japanische Wirtschaftswunder
: Max Webers Beitrag zu seiner Erklärung / Wolfgang Schütze. - 1. Aufl. - Lüneburg : AL-BE-CH-Verl., 1995. - 99 Bl.; 21 cm
ISBN 978-3-926623-24-9 / 3-926623-24-1 kart. : DM 29.80
Literaturverz. und Bibliogr. Bl. 93 - 99
Quelle: DNB
Schütz, Florian: Japanische Zauberfüchse zwischen Bits und Bytes
: wie viel narratives Erbe steckt in Videospielen? / Florian Schütz ; herausgegeben von Siegrid Düll ; mit einem Vorwort von Sabine Winker-Piepho. - Berlin : LIT, 2016. - X, 120 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriften zur Märchen- und Mythenforschung; Band 2)
ISBN 978-3-643-13514-8 Broschur
Quelle: DNB
Coulmas, Florian: Japanische Zeiten
: eine Ethnographie der Vergänglichkeit / Florian Coulmas. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2000. - 382 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-463-40392-2 / 3-463-40392-7 Pp. : DM 49.80
Quelle: DNB
Zöllner, Reinhard: Japanische Zeitrechnung
: ein Handbuch / Reinhard Zöllner. - München : Iudicium, 2003. - 135 S. : Ill.; 21 cm - (Erfurter Reihe zur Geschichte Asiens; Bd. 4)
ISBN 978-3-89129-783-4 / 3-89129-783-1 kart. : EUR 13.50
Quelle: DNB