Hindu-Christian epistolary self-disclosures
: "Malabarian correspondence" between German Pietist missionaries and South Indian Hindus (1712 - 1714) / transl., introd. and annot. by Daniel Jeyaraj and Richard Fox Young. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2013. - XVI, 349 S.; 25 cm - (Documents on the history of Christianity in Asia, Africa and Latin America; 3)
ISBN 978-3-447-06844-4 Pp. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hinduistisches Indien
: Tempel und Heiligtümer von Khajuraho bis Madurai / Henri Stierlin. Fotos: Anne und Henri Stierlin. [Red.: Caroline Keller. Dt. Übers.: Hubertus von Gemmingen]. - Köln : Taschen, 1998. - 237 S. : zahlr. Ill., Kt.; 31 cm - (Taschens Weltarchitektur)
ISBN 978-3-8228-7298-7 / 3-8228-7298-9 Pp. : DM 39.95
Quelle: DNB
Six, Clemens: Hindu-Nationalismus und Globalisierung
: die zwei Gesichter Indiens: Symbole der Identität und des Anderen / Clemens Six. - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Brandes und Apsel, 2001. - 160 S.; 21 cm - (Geschichte, Entwicklung, Globalisierung; Bd. 2)
ISBN 978-3-86099-215-9 / 3-86099-215-5 kart. : DM 24.80, sfr 24.80, S 181.00
Literaturverz. S. 151 - 160
Quelle: DNB
Schumann, Ute: Homöopathie in der modernen indischen Gesundheitsversorgung
: ein Medium kultureller Kontinuität / Ute Schumann. - Münster : Lit, 1993. - 257 S. : Ill.; 21 cm - (Medizinkulturen im Vergleich; Bd. 7)
ISBN 978-3-89473-536-4 / 3-89473-536-8 kart. : DM 48.80
Quelle: DNB
Horn please
: Erzählen in der zeitgenössischen indischen Kunst ; [anlässlich der Ausstellung Horn Please. Erzählen in der Zeitgenössischen Indischen Kunst im Kunstmuseum Bern, 21. September 2007 - 6. Januar 2008] / Kunstmuseum Bern. [Red.: Bernhard Fibicher. Übers.: Egbert Baqué ...]. - Ostfildern : Hatje Cantz, 2007. - 237 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-7757-2016-8 / 3-7757-2016-2 Pp. : EUR 39.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sadiq Ali, Shanti: Human rights in the socio-economic environment of a developing country: India a case study
: Vortrag gehalten im Rahmen des Walther-Schücking-Kollegs, Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel, 27. August 1991 / by Shanti Sadiq Ali. [Hrsg.: Gesellschaft zur Förderung der Forschung und Lehre am Institut für Internationales Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel e.V.]. - Bonn : Europa-Union-Verl., 1992. - 21 S.; 21 cm - (Schriftenreihe des Walter-Schücking-Kollegs; 13)
ISBN 978-3-7713-0414-0 / 3-7713-0414-8 geh. : DM 15.00
Quelle: DNB
Bumiller, Elisabeth: Hundert Söhne sollst du haben
: Frauenleben in Indien / Elisabeth Bumiller. [Aus dem Amerikan. von Franziska Sperr]. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Droemer Knaur, 1994. - 271 S.; 18 cm - (Knaur; 77069)
ISBN 978-3-426-77069-6 / 3-426-77069-5 kart. : DM 12.90, S 99.00, sfr 13.90
Lizenz des Knesebeck-Verl., München
Quelle: DNB
Bumiller, Elisabeth: Hundert Söhne sollst du haben ...
: Frauenleben in Indien / Elisabeth Bumiller. Aus dem Amerikan. von Franziska Sperr. - München : Knesebeck, 1992. - 271 S.; 21 cm
ISBN 978-3-926901-49-1 / 3-926901-49-7 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Krimmer, Heiko: Ich glaubte an die Zitrone und andere Geschichten aus Indien
/ Heiko Krimmer. - Holzgerlingen : Hänssler, 2003. - 80 S.; 18 cm, 64 gr. - (Hänssler-Taschenbuch)
ISBN 978-3-7751-4060-7 / 3-7751-4060-3 kart. : EUR 4.95 (DE), EUR 5.09 (AT, freier Pr.), sfr 9.90
Quelle: DNB
Devi, Phoolan: Ich war die Königin der Banditen
: die Autobiographie. / Phoolan Devi ; Marie-Thérèse Cuny ; Paul Rambali. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1996. - 520 S.
ISBN 3-7857-0799-1 fest geb. : ATS 326,00
Aus dem Engl. von Theresia Übelhör
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten