hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Mensch
877 Treffer
Seite < 1 ... 82 83 84 85 86 87 88 >
Cover

Wieviel Raum braucht der Mensch?

: Wohnen für das Existenzminimum / [Hrsg. Weißenhof-Institut, Interdisziplinäres Forum für Architektur, Raum + Möbel, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart. Konzeption Robert Haussmann ... Red. Karin Schulte]. - München : Aries-Verl., 1996. - 111 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm

ISBN 978-3-920041-64-3 / 3-920041-64-X kart.

Literaturverz. S. 104 - 106

Quelle: DNB

Cover

Gebauer, Gunter: Wie wird man ein Mensch?

: Anthropologie als Grundlage der Philosophie / Gunter Gebauer. - Bielefeld : transcript, 2021. - 260 Seiten; 23 cm, 381 g - (Edition Moderne Postmoderne)

ISBN 978-3-8376-5493-6 / 3-8376-5493-1 Broschur : EUR 29.50 (DE), EUR 29.50 (AT), CHF 36.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Wolpert, Lewis: Wie wir leben und warum wir sterben

: das geheime Leben der Zellen / Lewis Wolpert. Aus dem Engl. von Elsbeth Ranke. - München : C. H. Beck, 2009. - 240 S.

ISBN 978-3-406-59165-5 / 3-406-59165-5 fest geb. : ca. € 20,50

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Deary, Vincent: Wie wir sind

: Leben : eine Anleitung / Vincent Deary ; aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Bernhard Jendricke. - Vollständige Taschenbuchausgabe - München : Droemer, 2017. - 346 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Droemer; 30082)

ISBN 978-3-426-30082-4 / 3-426-30082-6 Broschur : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bastian, Till: Wie wir wurden, was wir werden

: die Evolution des Seelenlebens / Till Bastian. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 213 Seiten; 21 cm - (Sachbuch Psychosozial)

ISBN 978-3-8379-2660-6 / 3-8379-2660-5 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Parramón, José María: Wie zeichne ich Menschen

: Geschichte, Theorie und Praxis der Masse und Proportionen, der Anatomie und der Perspektive des Figurenzeichnens / José M. Parramón. [Aus dem Span. übertr. von Christa L. Cordes]. - 4. Aufl. - Stuttgart : Ed. Fischer, 1994. - 112 S. : überw. Ill., graph. Darst.; 26 cm - (Richtiges Malen und Zeichnen)

ISBN 978-3-924433-15-4 / 3-924433-15-1 kart. : DM 24.80

Quelle: DNB

Cover

Wildtiere

: Hausfreunde und Störenfriede / Michael Stocker/Sebastian Meyer. Unter Mitw. von Pro Natura. - 1. Aufl. - Bern : Haupt, 2012. - 352 S. : zahlr. Ill.; 23 cm - (Haupt Natur)

ISBN 978-3-258-07664-5 kart. : EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 39.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Zimen, Erik: Wildwege Europas

: der Mensch zwischen Natur und Kultur / Erik Zimen. - München : Knesebeck und Schuler, 1990. - 134 S. : Ill.; 25 cm

ISBN 978-3-926901-34-7 / 3-926901-34-9 Pp. : DM 39.80

Quelle: DNB

Cover

Lawrence, Iain: Winterpony

/ Iain Lawrence. Aus dem Engl. von Alexandra Ernst. - 1. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 2020. - 317 S. : Ill.

ISBN 978-3-7725-2968-9 / 3-7725-2968-2

Quelle: 1000 und 1 Buch

Cover

Wir alle sind Kinder des Wassers

/ Michel Odent & Jessica Johnson. [Übers. aus dem Engl.: Maria Andreas]. - München : Kösel, 1995. - 128 S. : zahlr. Ill.; 32 cm

ISBN 978-3-466-34331-7 / 3-466-34331-3 Pp. : DM 68.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 82 83 84 85 86 87 88 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial