Nölker, Philipp: Freiheit Gottes und Freiheit des Menschen bei Plotin (Enneade VI 8)
/ Philipp Nölker. - Münster : Aschendorff Verlag, 2016. - VIII, 275 Seiten; 23 cm - (Orbis antiquus; Band 50)
ISBN 978-3-402-14455-8 / 3-402-14455-7 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Nitzke, Solvejg: Fremde Verwandtschaft
: eine Kulturpoetik der Bäume / Solvejg Nitzke. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2025. - 367 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 702 g
ISBN 978-3-8353-5872-0 / 3-8353-5872-3 Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Wandl, Leopold: Freundschaft zwischen Mensch und Tier
: Geschichten in Lyrik und Prosa / Leopold Wandl. In Zusammenarbeit mit dem OÖ. Landestierschutzverein. - Linz : Trauner, 1993. - 167 S.; 22 cm
ISBN 978-3-85320-632-4 / 3-85320-632-8 Pp.
Quelle: DNB
Debschitz, Uta von: Fritz Kahn - Man Machine, Maschine Mensch
/ Uta von Debschitz ; Thilo von Debschitz. [With contributions by Cornelius Borck ; Miriam Eilers. Engl. transl. Matt Fentem ; Pedro Lopez]. - Wien : Springer, 2009. - 208 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-211-99181-7 Pp. : EUR 49.95 (DE), EUR 49.95 (AT), sfr 77.50 (freier Pr.)
Text dt. und engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bauer, Joachim: Fühlen, was die Welt fühlt
: die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur / Joachim Bauer. - 1. Auflage - München : Blessing, 2020. - 207 Seiten : 2 Diagramme; 22 cm, 389 g
ISBN 978-3-89667-690-0 / 3-89667-690-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.15, CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bauer, Joachim: Fühlen, was die Welt fühlt
: die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur / Joachim Bauer. - Taschenbucherstausgabe - München : Wilhelm Heyne Verlag, - 207 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 218 g
ISBN 978-3-453-60639-5 / 3-453-60639-6 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 17.46, CHF 17.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Becker, Robert O.: Der Funke des Lebens
: Heilkraft und Gefahren der Elektrizität / Robert O. Becker. Aus dem Amerikan. von Roland Irmer. - München : Piper, 1994. - 416 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Piper; Bd. 2002 : Wege zur Ganzheit)
ISBN 978-3-492-12002-9 / 3-492-12002-4 kart. : DM 24.90, S 194.00
Lizenz des Scherz-Verl., München. - Literaturverz. S. 392 - 409
Quelle: DNB

Die ganze Welt des Wissens
: Mensch. Natur. Technik - Bindlach : Loewe, 2005. - 247 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 3-7855-5222-X fest geb. : ca. € 10,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Weizsäcker, Carl Friedrich von: Der Garten des Menschlichen
: Beiträge zur geschichtlichen Anthropologie / Carl Friedrich von Weizsäcker. - 5. Aufl. - München : Hanser, 1978. - 612 S.; 21 cm
ISBN 978-3-446-12423-3 / 3-446-12423-3 geb. : DM 34.00
Quelle: DNB
Meiske, Martin: Die Geburt des Geoengineerings
: Großbauprojekte in der Frühphase des Anthropozäns / Martin Meiske. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 328 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 564 g - (Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum; Neue Folge, Band 34)
ISBN 978-3-8353-3372-7 / 3-8353-3372-0 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB

