Die Wiederkehr des Körpers
/ hrsg. von Dietmar Kamper und Christoph Wulf. - Erstausg., [4. Aufl.] - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. - 380 S. : Ill.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 1132 = N.F., Bd. 132)
ISBN 978-3-518-11132-1 / 3-518-11132-9 kart. : DM 24.80, sfr 25.80, S 194.00
Quelle: DNB
Wie funktioniert das?
: der Mensch und seine Krankheiten / [red. Leitung: Dr. Magda Antonic, Werner Waldmann...]. - 6. völlig neu bearb. Aufl. - Mannheim : Meyers Lexikonver., 2000. - 447 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 3-411-07826-X fest geb. : ATS 329,00 / € 23,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wie funktioniert mein Körper?
/ Text von Michèle Longour. Bilder von Lucie Durbiano ... [Übers.: Anne Braun]. - Münster : Coppenrath, 2001. - [24] S. : überw. Ill.; 20 cm - (Sehen & verstehen)
ISBN 978-3-8157-2266-4 / 3-8157-2266-7 Pp.
Quelle: DNB
Eismann, Sonja: Wie siehst du denn aus?
: warum es normal nicht gibt / Sonja Eismann ; Amelie Persson. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2020. - 88 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-407-75564-3 / 3-407-75564-3 fest geb. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gebauer, Gunter: Wie wird man ein Mensch?
: Anthropologie als Grundlage der Philosophie / Gunter Gebauer. - Bielefeld : transcript, 2021. - 260 Seiten; 23 cm, 381 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-5493-6 / 3-8376-5493-1 Broschur : EUR 29.50 (DE), EUR 29.50 (AT), CHF 36.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Parramón, José María: Wie zeichne ich die Anatomie des Körpers
: Theorie, Technik und Praxis des Aufbaus und der Zeichnung der künstlerischen Anatomie des menschlichen Körpers / José M. Parramón. [Aus dem Span. von Christa L. Cordes]. - Vollst. überarb. und erw. Ausg., 1. Aufl. - Stuttgart : Ed. Fischer, 1986. - 112 S. : überwiegend Ill.; 26 cm - (Richtiges Malen und Zeichnen)
ISBN 978-3-924433-19-2 / 3-924433-19-4 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Das will ich wissen - mein Körper
/ Cornelia Ziegler. Mit Bildern von Angela Weinhold. - 2. Aufl. - Würzburg : Arena, 1999. - 48 S. : zahlr. Ill.; 25 cm - (Der Arena-LeseStier : Sachgeschichten für Erstleser)
ISBN 978-3-401-04712-6 / 3-401-04712-4 Pp. : DM 16.80
Quelle: DNB
Wir entdecken unseren Körper
/ Sprecher: Tommi Piper und Kinder. Text, Konzept & Ill.: Doris Rübel. Hörspielbearb.: Franziska Paesch und Inga Reuters. Produktion & Regie: Ulrich Maske in Zusammenarbeit mit Inga Reuters und Jens Kronbügel. - Hamburg : Jumbo, 2004. - 1 CD : stereo; 12 cm, 100 gr. - (Wieso? Weshalb? Warum?)
ISBN 3-8337-1040-3 : EUR 12.80 (DE, freier Pr.), EUR 12.80 (AT, freier Pr.), sfr 23.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Dimitriou, Minas: Wir und unser Körper
: zwischen Entkörperlichung und Wiederentdeckung des Körpers / erstellt von PD Dr. Minas Dimitriou. - Salzburg : JBZ-Verlag, 2016. - 63 Seiten; 22 cm - (JBZ-Arbeitspapiere; 36)
ISBN 978-3-902876-29-4 Broschur : EUR 3,90
Quelle: DNB
Wissen – Methode – Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen
/ Cornelia Behnke ... (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2014. - 338 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Geschlecht und Gesellschaft; Bd. 54)
ISBN 978-3-531-19653-4 / 3-531-19653-7 kart. : ca. EUR 39.95 (DE), ca. EUR 41.07 (AT), ca. sfr 50.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-19654-1
Quelle: DNB Verlagsmeldungen