Löschnigg, Günther: Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer-innen in Telekom-Unternehmen
/ kommentiert von Günther Löschnigg ; Nora Melzer-Azodanloo. - Rechtsstand: 1. Jänner 2003 - Wien : ÖGB-Verl., 2003. - 231 S.; 21 cm, 266 gr. - (Kommentierte Kollektivverträge; Nr. 3)
ISBN 978-3-7035-0937-7 / 3-7035-0937-6 kart. : EUR 21.00, sfr 37.10
Quelle: DNB
Krumm, Stefan: Kompetenzmodelle
/ von Stefan Krumm, Inga Mertin und Christian Dries. - Göttingen : Hogrefe, 2012. - VII, 132 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Praxis der Personalpsychologie; Bd. 27)
ISBN 978-3-8017-2392-7 kart. : EUR 24.95 (DE), EUR 19.95 (DE) (bei Abonnement des Gesamtw.), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.), sfr 28.50 (freier Pr.) (bei Abonnement des Gesamtw.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kontrastprogramm Mensch - Maschine
: arbeiten in der High-Tech-Welt / Gudrun Trautwein-Kalms (Hrsg.). - Köln : Bund-Verl., 1992. - 314 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Die andere Arbeitswelt; Bd. 5)
ISBN 978-3-7663-2327-9 / 3-7663-2327-X kart. : DM 32.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Ōshige, Kōtarō: Konvergenz der Interessenvertretungen durch Globalisierung?
: ein Vergleich der Funktionsmechanismen der Arbeitnehmerinteressenvertretungssysteme in Deutschland und Japan am Beispiel der Elektroindustrie / Kotaro Oshige. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 225 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Arbeit - Technik - Organisation - Soziales; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-35580-0 / 3-631-35580-7 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hohn, Hannsjosef: Kraftfahrzeug und Arbeitsverhältnis
/ von Hannsjosef Hohn. - 2. Aufl. - Stuttgart : Boorberg, 1992. - 111 S.; 21 cm - (Das Recht der Wirtschaft : [...], Schriftenreihe Das Recht der Wirtschaft; H. 209 : Gruppe Arbeitsrecht)
ISBN 978-3-415-01750-4 / 3-415-01750-8 kart. : DM 23.00
Quelle: DNB
Hunold, Wolfgang: Krankheit des Arbeitnehmers
: Entgeltfortzahlung, Zweifelsfälle, Kündigung ; Problemlösungen für die Praxis ; [mit dem neuen Entgeltfortzahlungsrecht] / von Wolf Hunold. - 3., völlig überarb. und aktualisierte Aufl. - Freiburg i. Br. : Haufe, 1994. - 340 S.; 21 cm
ISBN 978-3-448-03008-2 / 3-448-03008-2 kart. : DM 54.00, sfr 54.20, S 421.00
Literaturverz. S. 331 - 334
Quelle: DNB
Hofbauer, Hannes: Kritik der Migration
: wer profitiert und wer verliert / Hannes Hofbauer. - Wien : Promedia, 2018. - 271 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-85371-441-6 / 3-85371-441-2 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT)
Quelle: DNB
Nour, Elsaied: Ländliche Ökonomie im Schatten der interarabischen Arbeitsmigration am Beispiel eines ägyptischen Dorfes am Nildelta
/ Elsaied Nour. - Münster : Lit, 1995. - III, 169 S.; 21 cm - (Studien zur Volkswirtschaft des Vorderen Orients; Bd. 7)
ISBN 978-3-8258-2522-5 / 3-8258-2522-1 kart. : DM 48.80
Quelle: DNB
Leben ohne Mindestlohn - arm wegen Arbeit
: Niedriglöhner, Leiharbeiter und "Aufstocker" erzählen / Günter Wallraff ... (Hrsg.). - Hamburg : VSA-Verl., 2011. - 174 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89965-447-9 kart. : EUR 12.80 (DE)
Quelle: DNB
Börner, Anna-Luise: Leistungsstörungen im Arbeitsverhältnis nach neuem Schuldrecht
/ Anna-Luise Börner. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 245 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5061)
ISBN 978-3-631-61226-2 kart. : EUR 47.80 (DE), EUR 49.20 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB