Steltner, Ulrich: Die Literaturtheorie von Roman Ingarden und ihre Möglichkeiten für eine werkbezogene Analyse
/ Ulrich Steltner. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 218 Seiten; 22 cm, 359 g - (Slovo; Band 5)
ISBN 978-3-631-87214-7 / 3-631-87214-3 Festeinband : EUR 52.95 (DE), EUR 54.40 (AT), CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Heidegger, Martin: Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)
/ Roman Witold Ingarden ; aus dem Manuskript abgeschrieben und das Vorwort verfasst haben: Radosław Kuliniak und Mariusz Pandura. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 98 Seiten; 22 cm, 309 g - (Studies in philosophy, culture and contemporary society; volume 28)
ISBN 978-3-631-82385-9 / 3-631-82385-1 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 47.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Roman Ingarden's heritage in multicultural investigations
/ edited by Małgorzata Dowlaszewicz, Michał Garcarz, Paweł Urbaniak. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024. - VI, 216 Seiten; 25 cm, 566 g - (Studien zur Multikulturalität; Band 8)
ISBN 978-3-447-12268-9 / 3-447-12268-4 Festeinband : circa EUR 62.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 63.80 (AT) (freier Preis)
Quelle: DNB