Spielen und Sprechen - Natur, Tiere, Pflanzen
: mit Lottos, Dominos, Memos und Quartetten Deutsch lernen / Doris Senff. - 1 - Schaffhausen : Schubi, 2009. - 74 S. : zahlr. : Ill.
ISBN 978-3-86723-006-3 / 3-86723-006-4 kart. : € 30,80
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Danneck, Martin: Sprache als Musik?
: die Normierung des Sprechens und die Deklamationsbewegung um 1800 / Martin Danneck. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 280 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 960 (2024))
ISBN 978-3-8260-7868-2 / 3-8260-7868-3 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Oezogul, Uta: Sprachförderung für 3- bis 7-Jährige
: ausgearbeitete Stunden und Materialien für ein ganzes Jahr / Uta Oezogul. - Mühlheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 2007. - 260 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-8346-0240-4 / 3-8346-0240-X Spiralbd. : € 30,80
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Sprachspiele zum Grundwortschatz
: 16 Spiele mit Nomen, Verben und Adjektiven / Silvia Gmür. Ill. von Thilo Pustlauk. - Schaffhausen : Schubi, 2007. - ca. 35 Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-89891-779-7 / 3-89891-779-7 kart. : € 30,30
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
('Spra:xǝ) ('unt) ('Sprεçṇ) in der Erwachsenenbildung
/ Herausgeber: Prof. Dr. Josef Schrader. - Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag GmbH&Co. KG, 2016. - 50 Seiten : Illustrationen; 26 cm - (DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung; 2016,3)
ISBN 978-3-7639-5758-3 / 3-7639-5662-X Broschur : EUR 14.90
Quelle: DNB
Klenk, Moritz: Sprechendes Denken
: Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft / Moritz Klenk. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 217 Seiten; 23 cm - (Edition Kulturwissenschaft; Band 234)
ISBN 978-3-8376-5262-8 / 3-8376-5262-9 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pretzl, Christine: Sprechen im Märchen
: Inszenierung von Mündlichkeit in Märchentexten des 19. Jahrhunderts / Christine Pretzl. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 408 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 603 g - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 106)
ISBN 978-3-631-85117-3 / 3-631-85117-0 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Haberer, Brigitte: Sprechen, Schweigen, Schauen
: Rede und Blick in Hölderlins "Der Tod des Empedokles" und "Hyperion" / von Brigitte Haberer. - Bonn : Bouvier, 1991. - 308 S.; 23 cm - (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft; Bd. 388)
ISBN 978-3-416-02262-0 / 3-416-02262-9 Pp. : DM 89.00
Quelle: DNB
Sprechen über Bilder - Sprechen in Bildern
: Studien zum Wechselverhältnis von Bild und Sprache / hrsg. von Lena Bader .... - Berlin : Dt. Kunstverl., 2014. - X, 290 S. : Ill.; 24 cm - (Passagen; Bd. 46)
ISBN 978-3-422-07276-3 kart. : EUR 48.00 (DE), ca. EUR 49.40 (AT), ca. sfr 63.90 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Herrmann, Theo: Sprechen über Raum
: sprachliches Lokalisieren und seine kognitiven Grundlagen / Theo Herrmann und Karin Schweizer. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 1998. - 255 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Aus dem Programm Huber: Psychologie-Forschung)
ISBN 978-3-456-83004-9 / 3-456-83004-1 kart. : ca. DM 59.00, ca. S 431.00, ca. sfr 51.00
Literaturverz. S. 229 - 244
Quelle: DNB