Kolberg, Sonja: "Verweile doch!"
: Präsenz und Sprache in Faust- und Don-Juan-Dichtungen bei Goethe, Grabbe, Lenau und Kierkegaard / Sonja Kolberg. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007. - 232 S.; 21 cm, 300 gr.
ISBN 978-3-89528-572-1 / 3-89528-572-2 kart. : EUR 34.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Classen, Albrecht: Verzweiflung und Hoffnung
: die Suche nach der kommunikativen Gemeinschaft in der deutschen Literatur des Mittelalters / Albrecht Classen. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - XXVIII, 502 S.; 23 cm - (Mediaevistik : [...], Beihefte zur Mediaevistik; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-38209-7 / 3-631-38209-X kart. : ca. EUR 65.40
Literaturverz. S. 439 - 499
Quelle: DNB
Koch, Christian: Viele romanische Sprachen sprechen
: individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung / Christian Koch. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2020. - 498 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Theorie und Vermittlung der Sprache; Band 62)
ISBN 978-3-631-81194-8 Festeinband
Quelle: DNB
Tewinkel, Christiane: Vom Rauschen singen
: Robert Schumanns Liederkreis op. 39 nach Gedichten von Joseph von Eichendorff / Christiane Tewinkel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 223 S.; 23 cm, 450 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 482)
ISBN 978-3-8260-2652-2 / 3-8260-2652-7 kart. : EUR 34.00, sfr 59.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klein, Wolfgang: Von den Werken der Sprache
/ Wolfgang Klein. - Stuttgart : Metzler, 2015. - X, 457 S.; 24 cm
ISBN 978-3-476-02603-3 / 3-476-02603-5 Pp. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fliege, Jens: Von der Aufklärung zur Subversion
: Sprechweisen deutschsprachiger Popmusik / Jens Fliege. - Münster : Lit, 1997. - 140 S.; 22 cm - (Populäre Musik und Jazz in der Forschung; Bd. 3)
ISBN 978-3-8258-3388-6 / 3-8258-3388-7 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 135 - 140
Quelle: DNB
Morgenthaler, Erwin: Von der Ökonomie der Natur zur Ökologie
: die Entwicklung ökologischen Denkens und seiner sprachlichen Ausdrucksformen / Erwin Morgenthaler. - Berlin : Erich Schmidt, 2000. - 295 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 160)
ISBN 978-3-503-04962-2 / 3-503-04962-2 kart. : DM 84.00
Quelle: DNB
Von der Philologie zur Grammatiktheorie
: Peter Suchsland zum 65. Geburtstag / hrsg. von Josef Bayer und Christine Römer. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - XII, 459 S.; 23 cm
ISBN 978-3-484-73049-6 / 3-484-73049-8 Gewebe : DM 218.00
Bibliogr. S. 449 - 459
Quelle: DNB
Von der Sprache aus
: Joseph Beuys zum 100. Geburtstag / Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin ; Redaktion: Nina Schallenberg, Max Rauschenbach ; Autor*innen: Sandra Burkhardt [und 9 weitere]. - Berlin : Hatje Cantz, 2021. - 208 Seiten : Illustrationen; 27 cm
ISBN 978-3-7757-5037-0 / 3-7757-5037-1 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 44.00 (freier Preis)
"Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Von der Sprache aus. Joseph Beuys zum 100. Geburtstag', Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, 13. Juni-19. September 2021." - Impressum
Quelle: DNB
Beil-Schickler, Gudrun: Von Gryphius bis Hofmannswaldau
: Untersuchungen zur Sprache der deutschen Literatur im Zeitalter des Barock / Gudrun Beil-Schickler. - Tübingen : Francke, 1995. - 281 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7720-2151-0 / 3-7720-2151-4 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 531.00
Literaturverz. S. 160 - 181
Quelle: DNB