Kunne, Andrea: "Verschwinden. Zwischen den Wörtern"
: Sprache als Heimat im Werk Robert Schindels / Andrea Kunne. - Innsbruck : StudienVerl., 2009. - 474 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7065-4695-9 kart. : ca. sfr 67.90 (freier Pr.), ca. EUR 39.90, ca. EUR 39.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grätzel, Stephan: Versöhnung
: die Macht der Sprache - ein Beitrag zur Philosophie des Dialogs / Stephan Grätzel. - Originalausgabe - Freiburg : Herder, 2018. - 360 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 563 g
ISBN 978-3-451-37532-3 / 3-451-37532-X Festeinband : circa EUR 28.80 (AT), circa sfr 36.90 (freier Preis), circa EUR 28.00 (DE)
Quelle: DNB
Küchenhoff, Joachim: Verständigung und Selbstfindung
: psychoanalytisch-philosophische Gedankengänge / Joachim Küchenhoff. - [1. Auflage] - Basel : Schwabe Verlag, 2019. - 254 Seiten; 20 cm, 285 g - (Schwabe Reflexe; Band 60)
ISBN 978-3-7965-3977-0 / 3-7965-3977-7 Broschur : circa EUR 19.50 (DE), circa EUR 20.10 (AT), circa CHF 23.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wilk, Nicole M.: Verstehen und Gefühle
: Entwurf einer leiborientierten Kommunikationstheorie / Nicole M. Wilk. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2004. - 349 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-37605-9 / 3-593-37605-9 kart. : EUR 37.90, sfr 57.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kolberg, Sonja: "Verweile doch!"
: Präsenz und Sprache in Faust- und Don-Juan-Dichtungen bei Goethe, Grabbe, Lenau und Kierkegaard / Sonja Kolberg. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007. - 232 S.; 21 cm, 300 gr.
ISBN 978-3-89528-572-1 / 3-89528-572-2 kart. : EUR 34.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Classen, Albrecht: Verzweiflung und Hoffnung
: die Suche nach der kommunikativen Gemeinschaft in der deutschen Literatur des Mittelalters / Albrecht Classen. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - XXVIII, 502 S.; 23 cm - (Mediaevistik : [...], Beihefte zur Mediaevistik; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-38209-7 / 3-631-38209-X kart. : ca. EUR 65.40
Literaturverz. S. 439 - 499
Quelle: DNB
Koch, Christian: Viele romanische Sprachen sprechen
: individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung / Christian Koch. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2020. - 498 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Theorie und Vermittlung der Sprache; Band 62)
ISBN 978-3-631-81194-8 Festeinband
Quelle: DNB
Tewinkel, Christiane: Vom Rauschen singen
: Robert Schumanns Liederkreis op. 39 nach Gedichten von Joseph von Eichendorff / Christiane Tewinkel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 223 S.; 23 cm, 450 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 482)
ISBN 978-3-8260-2652-2 / 3-8260-2652-7 kart. : EUR 34.00, sfr 59.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klein, Wolfgang: Von den Werken der Sprache
/ Wolfgang Klein. - Stuttgart : Metzler, 2015. - X, 457 S.; 24 cm
ISBN 978-3-476-02603-3 / 3-476-02603-5 Pp. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fliege, Jens: Von der Aufklärung zur Subversion
: Sprechweisen deutschsprachiger Popmusik / Jens Fliege. - Münster : Lit, 1997. - 140 S.; 22 cm - (Populäre Musik und Jazz in der Forschung; Bd. 3)
ISBN 978-3-8258-3388-6 / 3-8258-3388-7 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 135 - 140
Quelle: DNB