Pape, Klaus: "Sprachkunst und Kunstsprache bei Flaubert und Kafka"
/ Klaus Pape. - St. Ingbert : Röhrig, 1996. - 356 S.; 21 cm - (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 10)
ISBN 978-3-86110-113-0 / 3-86110-113-0 kart. : DM 56.00, sfr 51.00, S 414.00
Quelle: DNB
Urban, Matthias: Sprachlandschaften
: über die Rolle von Sprache in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt / Matthias Urban. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 335 Seiten : Illustrationen, Karten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6568-2 / 3-8260-6568-9 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Wimmel, Walter: Sprachliche Ambiguität bei Horaz
/ von Walter Wimmel. - München : Fink, 1994. - 28 S.; 24 cm - (Abhandlungen der Marburger Gelehrten Gesellschaft; Nr. 24)
ISBN 978-3-7705-2958-2 / 3-7705-2958-8 geh.
Quelle: DNB
Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht
/ Vanessa Albus, Magnus Frank, Thomas Geier (Hg.). - Berlin : LIT, 2017. - ii, 234 Seiten; 21 cm - (Philosophie und Bildung; Band 18)
ISBN 978-3-643-12940-6 Broschur : 24.90 EUR
Quelle: DNB
Auer, Peter: Sprachliche Interaktion
: eine Einführung anhand von 22 Klassikern / Peter Auer. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 282 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft; 60)
ISBN 978-3-484-22060-7 / 3-484-22060-0 kart. : ca. DM 39.80
Literaturverz. S. 253 - 270
Quelle: DNB
Pitton, Anja: Sprachliche Kommunikation im Chemieunterricht
: eine Untersuchung ihrer Bedeutung für Lern- und Problemlöseprozesse / Anja Pitton. - Münster : Lit, 1997. - 350 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Naturwissenschaft und Technik, Didaktik im Gespräch; Bd. 28)
ISBN 978-3-8258-3495-1 / 3-8258-3495-6 kart. : DM 59.80
Quelle: DNB
Ballstaedt, Steffen-Peter: Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit
/ Steffen-Peter Ballstaedt. - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019. - 393 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (UTB; 5115)
ISBN 978-3-8252-5115-4 / 3-8252-5115-2 Broschur : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität
/ Anita Pavić Pintarić/Zaneta Sambunjak/Tomislav Zelić (Hrsg.). - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016. - VI, 215 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-8233-6950-9 / 3-8233-6950-4 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.80 (AT), sfr 75.40 (freier Pr.)
Ergebnis der Tagung "Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität" vom 5.-8. Juni 2014 an der Universität Zadar (Vorwort)
Quelle: DNB
Frommert, Susanne: Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikation
: eine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich „Küche & Kochen“ / Susanne Frommert. - Tübingen : Narr, 2012. - XIII, 242 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 531)
ISBN 978-3-8233-6715-4 kart. : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT), sfr 92.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zenderowska-Korpus, Grażyna: Sprachliche Schematismen des Deutschen und ihre Vermittlung im Unterricht DaF
/ Grażyna Zenderowska-Korpus. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 238 S.; 21 cm - (Danziger Beiträge zur Germanistik; Bd. 12)
ISBN 978-3-631-52432-9 / 3-631-52432-3 kart. : EUR 42.50
Quelle: DNB