Sprache und Bild in der öffentlichen Kommunikation
/ John A. Bateman/Anna Kapuścińska (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2021. - 229 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 374 g - (Sprache - Medien - Innovationen; Band 12)
ISBN 978-3-631-84980-4 / 3-631-84980-X Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
: machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis / Nadja Thoma ; Magdalena Knappik (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2015. - 345 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-8376-2707-7 / 3-8376-2707-1 kart. : EUR 29.99 (DE), EUR 30.90 (AT), sfr 40.10 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lang, Hermann: Die Sprache und das Unbewusste
: Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse / Hermann Lang. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 344 S. : graph. Darst.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 626)
ISBN 978-3-518-28226-7 / 3-518-28226-3 kart. : DM 24.00
Quelle: DNB
Rauscher, Josef: Sprache und Ethik
: die Konstitution der Sprache und der Ursprung des Ethischen in der Grundkonstellation von Antwort und Verantwortung / Josef Rauscher. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 397 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2102-2 / 3-8260-2102-9 kart. : EUR 51.00 (ab 01.01.2002), sfr 89.10
Quelle: DNB
Chomsky, Noam: Sprache und Geist
: mit einem Anhang: Linguistik und Politik / Noam Chomsky. [Dt. von Siegfried Kanngiesser ...]. - 5. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992. - 188 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 19)
ISBN 978-3-518-27619-8 / 3-518-27619-0 kart. : DM 16.00
Quelle: DNB
Sprache und Gesellschaft
: [Rede Els Oksaars anlässlich der Ehrung mit dem Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim am 25. März 1992] / [mit der Laudatio von Hans Glinz]. - Mannheim : Duden-Verl., 1992. - 48 S.; 23 cm - (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils; H. 51)
ISBN 978-3-411-05271-4 / 3-411-05271-6 kart. : DM 9.80
Quelle: DNB
Sprache und Gesellschaft
: theoretische und empirische Kontexte der Linguistik / Joanna Szczęk/Łukasz Kumięga (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 216 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 357 g - (Studien zur Text- und Diskursforschung; Band 24)
ISBN 978-3-631-81414-7 / 3-631-81414-3 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nitsch, Wolfram: Sprache und Gewalt bei Claude Simon
: Interpretationen zu seinem Romanwerk der sechziger Jahre / Wolfram Nitsch. - Tübingen : Narr, 1992. - X, 266 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 39)
ISBN 978-3-8233-4306-6 / 3-8233-4306-8 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Werani, Anke: Sprache und Identität
: eine Einführung / Anke Werani. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023. - 298 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 574 g - (Narr Studienbücher)
ISBN 978-3-8233-8468-7 / 3-8233-8468-6 Broschur : circa EUR 26.99 (DE), circa EUR 27.80 (AT)
Quelle: DNB
Sprache und Identität im Judentum
/ hrsg. von Karl E. Grözinger. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1998. - 265 S.; 25 cm - (Jüdische Kultur; Bd. 4)
ISBN 978-3-447-04106-5 / 3-447-04106-4 Pp. : DM 134.00
Quelle: DNB