Pusch, Luise F.: Die Sprache der Eroberinnen und andere Glossen
/ Luise F. Pusch. - [1. Auflage] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2016. - 143 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-8353-1896-0 / 3-8353-1896-9 Broschur : circa EUR 10.20 (AT), circa EUR 9.90 (DE)
Quelle: DNB
Grimm, Sieglinde: Sprache der Existenz
: Rilke, Kafka und die Rettung des Ich im Roman der klassischen Moderne / Sieglinde Grimm. - Tübingen : Francke, 2003. - XXIII, 396 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7720-3340-7 / 3-7720-3340-7 kart.
Quelle: DNB
Lefèvre, Michel: Die Sprache der Lieselotte von der Pfalz
: eine sprachliche Untersuchung der deutschen Briefe (1676 - 1714) der Herzogin von Orleans an ihre Tante, die Kurfürstin Sophie von Hannover / von Michel Lefevre. - Stuttgart : Heinz, 1996. - 381 S.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 321)
ISBN 978-3-88099-325-9 / 3-88099-325-4 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Sprache der Macht - Macht der Sprache
/ Andrea Horváth (Hg.). - Wien : Praesens Verlag, 2023. - 205 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Arbeiten zur deutschen Philologie : [...], Sonderband; 4)
ISBN 978-3-7069-1206-8 / 3-7069-1206-6 Broschur : EUR 31.10 (DE), EUR 32.00 (AT)
"Der vorliegende Band ... geht auf die internationale CEEPUS-Konferenz "Sprache der Macht - Macht der Sprache" 2021 an der Universität Debrecen (Ungarn) zurück." - Vorwort
Quelle: DNB
Held, Irina: Die Sprache der Manipulation
/ Irina Held. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 289 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 449 g
ISBN 978-3-631-84495-3 / 3-631-84495-6 Festeinband : EUR 56.95 (DE), EUR 58.60 (AT), CHF 66.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die Sprache der Musik
: Festschrift Klaus Wolfgang Niemöller zum 60. Geburtstag / hrsg. von Jobst Peter Fricke. - Regensburg : Bosse, 1989. - IV, 690 S.; 24 cm - (Kölner Beiträge zur Musikforschung; Bd. 165)
ISBN 978-3-7649-2407-2 / 3-7649-2407-1 Pp. : DM 60.00
Quelle: DNB
Schiller, Hans-Ernst: Die Sprache der realen Freiheit
: Sprache und Sozialphilosophie bei Wilhelm von Humboldt / Hans-Ernst Schiller. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 307 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1463-5 / 3-8260-1463-4 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Zecher, Reinhard: Die Sprache der Sprache
: Untersuchungen zur Klärung des Informations- und Sprachbegriffs / Reinhard Zecher. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 370 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1515-1 / 3-8260-1515-0 kart. : DM 86.00, sfr 78.20, S 628.00
Quelle: DNB
Hünermann, Peter: Sprache des Glaubens – Sprache des Lehramts – Sprache der Theologie
: eine geschichtliche Orientierung / Peter Hünermann. - Freiburg : Herder, 2016. - 167 Seiten; 22 cm - (Quaestiones disputatae; 274)
ISBN 978-3-451-02274-6 / 3-451-02274-5 Broschur : EUR 30.80 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.), EUR 29.99 (DE)
Quelle: DNB
Salazar, Philippe-Joseph: Die Sprache des Terrors
: warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können / Philippe-Joseph Salazar. Aus dem Franz. von Christiane Seiler. - München : Pantheon, 2016. - 223 S.
ISBN 978-3-570-55343-5 / 3-570-55343-4 kart. : ca. € 15,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten