Kamann, Matthias: Epigonalität als ästhetisches Vermögen
: Untersuchungen zu Texten Grabbes und Immermanns, Platens und Raabes, zur Literaturkritik des 19. Jahrhunderts und zum Werk Adalbert Stifters / Matthias Kamann. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1994. - 300 S.
ISBN 978-3-476-45037-1 / 3-476-45037-6 kart. : DM 49.80, sfr 51.20, S 389.00
Quelle: DNB
Schär, Kathrin: Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane
: geologisches Wissen und Subjektkonstitution in der Poetologie der frühen Moderne - Goethes Wanderjahre und Stifters Nachsommer / Kathrin Schär. - Bielefeld : transcript, 2021. - 321 Seiten; 23 cm, 501 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-5716-6 / 3-8376-5716-7 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 44.00 (AT), circa CHF 53.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Blasberg, Cornelia: Erschriebene Tradition
: Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten / Cornelia Blasberg. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1998. - 397 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Bd. 48)
ISBN 978-3-7930-9164-6 / 3-7930-9164-3 kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00
Quelle: DNB
Kinzel, Ulrich: Ethische Projekte
: Literatur und Selbstgestaltung im Kontext des Regierungsdenkens ; Humboldt, Goethe, Stifter, Raabe / Ulrich Kinzel. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2000. - X, 609 S.; 22 cm - (Das Abendland; N.F.,27)
ISBN 978-3-465-03064-5 / 3-465-03064-8 Gewebe : DM 198.00
Quelle: DNB
Mall-Grob, Beatrice: Fiktion des Anfangs
: literarische Kindheitsmodelle bei Jean Paul und Adalbert Stifter / Beatrice Mall-Grob. - Stuttgart : Metzler, 1999. - 414 S.; 21 cm - (M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung)
ISBN 978-3-476-45211-5 / 3-476-45211-5 kart. : DM 60.00, sfr 54.50, S 438.00
Quelle: DNB
Fleck, Glanz, Finsternis
: zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter / Thomas Gann, Marianne Schuller (Hg.). - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2017. - 218 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-7705-6171-1 / 3-7705-6171-6 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT), circa CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hahn, Marcus: Geschichte und Epigonen
/ Marcus Hahn. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2003. - 508 S. : Ill.; 23 cm, 735 gr. - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura; Bd. 35)
ISBN 978-3-7930-9367-1 / 3-7930-9367-0 kart. : EUR 42.00
Quelle: DNB
Matz, Wolfgang: Gewalt des Gewordenen
: zum Werk Adalbert Stifters / Wolfgang Matz. - Graz : Droschl, 2005. - 98 S. - (Essay; 53)
ISBN 3-85420-691-7 kart. : ca. € 12,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Berendes, Jochen: Ironie - Komik - Skepsis
: Studien zum Werk Adalbert Stifters / Jochen Berendes. - Tübingen : Niemeyer, 2009. - VII, 410 S.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 119)
ISBN 978-3-484-15119-2 / 3-11-916533-6 kart. : EUR 89.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stockhammer, Robert: Kartierung der Erde
: Macht und Lust in Karten und Literatur / Robert Stockhammer. - Paderborn : Fink, 2007. - 232, [8] S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Bild und Text)
ISBN 978-3-7705-4304-5 / 3-7705-4304-1 kart. : EUR 29.90, ca. sfr 52.20
Literaturverz. S. 213 - 232
Quelle: DNB Verlagsmeldungen