Luserke-Jaqui, Matthias: Schiller-Studien
: der ganze Mensch und die Ästhetik der Freiheit / Matthias Luserke-Jaqui. - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 287 Seiten; 23 cm, 508 g
ISBN 978-3-7720-8651-9 / 3-7720-8651-9 Festeinband : EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Godel, Rainer: Schillers "Wallenstein"-Trilogie
: eine produktionstheoretische Analyse / Rainer Godel. - St. Ingbert : Röhrig, 1999. - 382 S.; 21 cm - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 64)
ISBN 978-3-86110-193-2 / 3-86110-193-9 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Braun, Peter: Schiller, Tod und Teufel
: Rede des Herrn von G. vor einem Totenschädel / Peter Braun. - Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2005. - 95 S. : Ill.
ISBN 3-538-07198-5 fest geb. : ca. € 10,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Koopmann, Helmut: Schiller und die Folgen
/ Helmut Koopmann. - [1. Auflage] - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2016. - 157 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-476-02650-7 / 3-476-02650-7 Festeinband : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 20.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Venzke, Andreas: Schiller und die Freiheit des Geistes
/ Andreas Venzke. [Innenill.: Klaus Puth]. - Würzburg : Arena, 2009. - 109 S. : zahlr. Ill. - (Arena Bibliothek des Wissens: Lebendige Biographien)
ISBN 978-3-401-06218-1 / 3-401-06218-2 kart. : ca. € 8,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schwinge, Ernst-Richard: Schiller und die griechische Tragödie
/ Ernst-Richard Schwinge. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. - 51 S.; 23 cm, 89 gr. - (Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V; Jg. 23, H. 3)
ISBN 978-3-525-86332-9 / 3-525-86332-2 geh. : ca. EUR 10.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Davidis, Michael: Schiller und die Seinen
: Beiträge zur Familien- und Wirkungsgeschichte / Michael Davidis. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 262 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 588 g
ISBN 978-3-8353-3578-3 / 3-8353-3578-2 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Meier, Gerald: Schiller und Fichte
: die Unterscheidung des Menschen von sich selbst als Thema der philosophischen Aufgabe der Freiheit des Selbstbewusstseins / Gerald Meier. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 159 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 410)
ISBN 978-3-631-46616-2 / 3-631-46616-1 kart. : sfr 45.00
Quelle: DNB
Beyer, Karen: "Schön wie ein Gott und männlich wie ein Held"
: zur Rolle des weiblichen Geschlechtscharakters für die Konstituierung des männlichen Aufklärungshelden in den frühen Dramen Schillers / Karen Beyer. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1993. - 467 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45042-5 / 3-476-45042-2 kart. : DM 59.80, sfr 61.40, S 467.00
Quelle: DNB
Schneider, Sabine: Die schwierige Sprache des Schönen
: Moritz' und Schillers Semiotik der Sinnlichkeit / Sabine M. Schneider. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 294 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 231)
ISBN 978-3-8260-1451-2 / 3-8260-1451-0 kart. : DM 78.00, sfr 80.90, S 569.00
Quelle: DNB