Müller-Schlotmann, Richard: Integration vernachlässigter und misshandelter Kinder in Pflegefamilien
: eine Handreichung für Jugendämter, Beratungsstellen und Pflegeeltern / Richard Müller-Schlotmann. - Regensburg : Roderer, 1997. - 220 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 509 : Psychologie ; Bd. 163)
ISBN 978-3-89073-196-4 / 3-89073-196-1 kart. : DM 52.00, sfr 47.00, S 380.00
Quelle: DNB
Föltz, Friedegard: Kinder mit Behinderungen in der Pflegekinderhilfe
: Perspektiven und Herausforderungen sozialer Elternschaft / Friedegard Föltz. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 207 Seiten : Diagramme; 23 cm, 343 g - (Pflegekinderforschung)
ISBN 978-3-7799-6475-9 / 3-7799-6475-9 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Werner, Karin: Leben als Pflegekind
: die Perspektive jugendlicher Pflegekinder auf ihre Lebenssituation / Karin Werner. Mit einem Vorwort von Klaus Wolf. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 347 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 562 g - (Pflegekinderforschung)
ISBN 978-3-7799-6093-5 / 3-7799-6093-1 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bader, Ingrid: Eine Mutter zuviel
: autobiographische Erzählung / Ingrid Bader. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1995. - 103 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86137-315-5 / 3-86137-315-7 kart. : DM 18.00, sfr 18.00, S 133.00
Quelle: DNB
Reimer, Daniela: Normalitätskonstruktionen in Biografien ehemaliger Pflegekinder
/ Daniela Reimer. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 407 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Pflegekinderforschung)
ISBN 978-3-7799-3495-0 / 3-7799-3495-7 Broschur : circa EUR 49.95 (DE), circa EUR 51.40 (AT), circa CHF 64.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nienstedt, Monika: Pflegekinder
: psychologische Beiträge zur Sozialisation von Kindern in Ersatzfamilien / Monika Nienstedt ; Arnim Westermann. - 3. Aufl. - Münster : Votum-Verl., 1992. - 328 S.; 21 cm
ISBN 978-3-926549-12-9 / 3-926549-12-2 kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 312 - 318
Quelle: DNB
Longino, Marcus: Die Pflegekinderadoption
/ Marcus Longino. - Berlin : Springer, 1998. - XIV, 118 S.; 24 cm - (Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
ISBN 978-3-540-64036-3 / 3-540-64036-3 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Pflegekinderhilfe
: zwischen Profession und Familie / Michael Macsenaere, Klaus Esser, Stephan Hiller. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2016. - 251 Seiten; 21 cm - (Beiträge zur Erziehungshilfe; Band 44)
ISBN 978-3-7841-2855-9 / 3-7841-2855-6 Broschur : ca. EUR 20.60 (AT), sfr 24.00 (freier Pr.), ca. EUR 20.00 (DE)
Quelle: DNB
Santen, Eric van: Pflegekinderhilfe - Situation und Perspektiven
: empirische Befunde zu Strukturen, Aufgabenwahrnehmung sowie Inanspruchnahme / Eric van Santen, Liane Pluto, Christian Peucker. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 272 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 434 g - (Pflegekinderforschung)
ISBN 978-3-7799-3977-1 / 3-7799-3977-0 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 40.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pflegekinder mit Behinderung
/ Jessica Lilli Köpcke (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 216 Seiten; 23 cm, 353 g
ISBN 978-3-7799-6441-4 / 3-7799-6441-4 Broschur : circa EUR 24.95 (DE), circa EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB