Vorwärts und nichts vergessen
: Sprache in der DDR - was war, was ist, was bleibt / Ruth Reiher/Antje Baumann (Hg.). - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2004. - 384 S. : Ill.; 19 cm - (Aufbau-Taschenbücher; 8118)
ISBN 978-3-7466-8118-4 / 3-7466-8118-9 kart. : EUR 9.95, sfr 18.40
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weihnachtslinguistik
: festliche Texte über Sprache / Konstanze Marx (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 208 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 23 cm, 420 g
ISBN 978-3-8233-8452-6 / 3-8233-8452-X Festeinband
Quelle: DNB
Eiber, Bettina: Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache
: ein französisch-italienischer Vergleich / Bettina Eiber. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 473 Seiten : Diagramme; 22 cm, 726 g - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 577)
ISBN 978-3-8233-8407-6 / 3-8233-8407-4 Broschur : circa EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Schutting, Julian: Der Winter im Anzug
: Sprachspaltereien / Julian Schutting. - Graz : Verl. Styria, 1993. - 155 S.; 20 cm
ISBN 978-3-222-12189-0 / 3-222-12189-3 Pp. : DM 29.80, S 198.00
Quelle: DNB
Nicolini, Maria: Wissenschaft ist Sprache
: Form und Freiheit im wissenschaftlichen Sprachgebrauch / Maria Nicolini. - Klagenfurt : Wieser, 2011. - 127 S. : Ill.; 23 cm - (Wieser Wissenschaft)
ISBN 978-3-85129-924-3 engl. brosch. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 33.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seidel, Wolfgang: Woher kommt das schwarze Schaf?
: was hinter unseren Wörtern steckt / Wolfgang Seidel. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2006. - 254 S. - (dtv; 34312)
ISBN 9783423343121 / 3-423-34312-5 kart. : ca. € 9,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Heer, Klaus: WonneWorte
: lustvolle Entführung aus der sexuellen Sprachlosigkeit / Klaus Heer. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2002. - 303 S. : Ill.; 22 cm - (Rororo; 61196 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-61196-4 / 3-499-61196-1 kart. : EUR 8.90
Literaturverz. S. 297 - 301
Quelle: DNB
Weidemann, Kurt: Worte
: auf die Waage gelegt, auf die Schippe genommen / von Kurt Weidemann. - Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2000. - 107 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7757-9037-6 / 3-7757-9037-3 Pp. : DM 34.00
Quelle: DNB
Hanika, Horst Michael: Wortschatz
: woher die deutschen Wörter kommen / Horst Michael Hanika. - München : Langen Müller, 2007. - 239 S.
ISBN 978-3-7844-3092-8 / 3-7844-3092-9 fest geb. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Zeichen und Stil
: der Mehrwert der Variation ; Festschrift für Beate Henn-Memmesheimer / hrsg. von Georg Albert und Joachim Franz. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - 227 S. : graph. Darst.; 22 cm - (VarioLingua; Bd. 44)
ISBN 978-3-631-64404-1 / 3-631-64404-3 Pp. : EUR 47.95 (DE), EUR 49.30 (AT), sfr 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen