Vom alten zum neuen Bürgertum
: die mitteleuropäische Stadt im Umbruch ; 1780 - 1820 / Lothar Gall (Hrsg.). - München : Oldenbourg, 1991. - 678 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Stadt und Bürgertum; Bd. 3)
ISBN 978-3-486-55899-9 / 3-486-55899-4 Gewebe : DM 148.00
Auch als: Historische Zeitschrift : Beiheft ; 14
Quelle: DNB
Killy, Walther: Von Berlin bis Wandsbeck
: zwölf Kapitel deutscher Bürgerkultur um 1800 / Walther Killy. - München : Beck, 1996. - 249 S.; 23 cm
ISBN 978-3-406-40391-0 / 3-406-40391-3 Gewebe : DM 48.00, sfr 48.00, S 355.00
Quelle: DNB
Zimmermann, Clemens: Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik
: die Reformbewegung in Deutschland 1845 - 1914 / von Clemens Zimmermann. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991. - 313 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd. 90)
ISBN 978-3-525-35753-8 / 3-525-35753-2 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Klein-Landskron, Erich: Von Freiheit allein kann Demokratie nicht leben
: Essays zu Aspekten bürgerlicher Mentalität / Erich Klein-Landskron. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 265 Seiten; 22 cm, 417 g
ISBN 978-3-631-80346-2 / 3-631-80346-X Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Harms, Antje: Von linksradikal bis deutschnational
: Jugendbewegung zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik / Antje Harms. - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 580 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Reihe "Geschichte und Geschlechter"; Band 76)
ISBN 978-3-593-51292-1 Broschur : EUR: 49.00
Quelle: DNB
Dingeldey, Philip: Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation
: eine Ideengeschichte der großen bürgerlichen Revolutionen / Philip Dingeldey. - Bielefeld : transcript, 2022. - 418 Seiten; 24 cm, 724 g - (Edition Politik; Band 137)
ISBN 978-3-8376-6326-6 / 3-8376-6326-4 Broschur : circa EUR 55.00 (DE), circa EUR 55.00 (AT), circa CHF 67.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schulz, Andreas: Vormundschaft und Protektion
: Eliten und Bürger in Bremen 1750 - 1880 / Andreas Schulz. - München : Oldenbourg, 2002. - VII, 790 S. : Ill.; 23 cm - (Stadt und Bürgertum; Bd. 13)
ISBN 978-3-486-56582-9 / 3-486-56582-6 Gewebe : EUR 99.80
Quelle: DNB
Wege zur Geschichte des Bürgertums
: vierzehn Beiträge / [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 177 "Sozialgeschichte des Neuzeitlichen Bürgertums" an der Universität Bielefeld entstanden und wurde auf seine Veranlassung gedr.]. Hrsg. von Klaus Tenfelde und Hans-Ulrich Wehler. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 353 S.; 24 cm - (Bürgertum; Bd. 8)
ISBN 978-3-525-35673-9 / 3-525-35673-0 kart. : DM 72.00
Quelle: DNB
Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?
/ Herausgegeben von Norbert Frei. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2018. - 439 Seiten; 21 cm - (Vorträge und Kolloquien / Jena-Center Geschichte des 20. Jahrhunderts; Band 22)
ISBN 978-3-8353-3088-7 / 3-8353-3088-8 Broschur : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Die Wiederkehr des Stadtbürgers
: Städtereformen im europäischen Vergleich 1750 bis 1850 / Brigitte Meier/Helga Schultz (Hrsg.). - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 1994. - 406 S.; 22 cm
ISBN 978-3-87061-468-3 / 3-87061-468-4 Pp. : DM 68.00, sfr 62.60, S 531.00
Literaturverz. S. 359 - 396
Quelle: DNB