Le camp légionnaire de Mirebeau
/ René Goguey ; Michel Reddé. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit dem Ministère de la Culture, Sous-Direction de l'Archéologie, Service Régional de l'Archéologie en Bourgogne. Avec des études. - Bonn : Habelt, 1995. - 451 S. in getr. Zählung : Ill., graph. Darst.; 31 cm - (Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, RGZM, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte; Bd. 36)
ISBN 978-3-88467-034-7 / 3-88467-034-4 Gewebe : ca. DM 138.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Lehmann, Johannes: Caracalla & Kohorten
: Reise zu den Römern in Südwestdeutschland / Johannes Lehmann. - Tübingen : Silberburg-Verl., 2004. - 179 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-87407-578-7 / 3-87407-578-8 Pp. : EUR 16.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Shivṭiʾel, Yinon: Cliff shelters and hiding complexes: the Jewish defense methods in Galilee during the Roman period
: the speleological and archaeological evidence / Yinon Shivtiʾel. - Extended English version - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - 240 Seiten : Illustrationen; 33 cm - (Novum testamentum et orbis antiquus : [...], Series archaeologica; 6)
ISBN 978-3-525-54067-1 / 3-525-54067-1 Festeinband : circa EUR 260.00 (DE), circa EUR 267.30 (AT), circa CHF 318.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Conquiescamus! Longum iter fecimus
: römische Raststationen und Straßeninfrastruktur im Ostalpenraum ; Akten des Kolloquiums zur Forschungslage zu Römischen Straßenstationen, Innsbruck, 4. und 5. Juni 2009 / Gerald Grabherr/Barbara Kainrath (Hrsg.). - Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010. - 360 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 31 cm - (Ikarus; Bd. 6)
ISBN 978-3-902719-84-3 Pp. : EUR 40.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Dalmatia
: eine römische Provinz an der Adria / Mirjana Sanader. [Red.: Alrun Schößler und Annette Nünnerich-Asmus]. - Mainz am Rhein : von Zabern, 2009. - 143 S. : zahlr. Ill., Kt.; 31 cm - (Antike Welt; Sonderbd.)
ISBN 978-3-8053-3955-1 Pp. : EUR 29.90, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Frenz, Hans G.: Denkmäler römischen Götterkultes aus Mainz und Umgebung
/ Hans G. Frenz. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte ; Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. In Verbindung mit dem Landesmuseum Mainz. - Bonn : Habelt, 1992. - 178, 132 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 29 cm - (Corpus signorum imperii Romani : Bd. 2, Germania Superior; 4)
ISBN 978-3-88467-028-6 / 3-88467-028-X Gewebe
Quelle: DNB
Sutcliff, Rosemary: Drachenschiffe drohen am Horizont
/ Rosemary Sutcliff. Aus dem Engl. übers. von H. Kloerss. [Mit einer Kt. von Max Bollwage]. - Ungekürzte Ausg., 11. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 253 S. : graph. Darst., Kt.; 18 cm - (dtv; 7260 : dtv junior : Erzählte Geschichte)
ISBN 978-3-423-07260-1 / 3-423-07260-1 kart. : DM 9.90, S 77.00, sfr 10.90
Lizenz des Thienemanns-Verl., Stuttgart
Quelle: DNB
Early Christian encounters with town and countryside
: essays on the urban and rural worlds of early Christianity / Markus Tiwald/Jürgen K. Zangenberg (eds.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 415 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 880 g - (Novum testamentum et orbis antiquus : [...], Studien zur Umwelt des Neuen Testaments; volume 126)
ISBN 978-3-525-56494-3 / 3-525-56494-5 Festeinband : EUR 130.00 (DE), EUR 134.00 (AT)
Quelle: DNB
Ott, Martin: Die Entdeckung des Altertums
: der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert / von Martin Ott. - Kallmünz/Opf. : Laßleben, 2002. - XII, 309 S. : Ill.; 25 cm, 626 gr. - (Münchener historische Studien : [...], Abteilung Bayerische Geschichte; Bd. 17)
ISBN 978-3-7847-3017-2 / 3-7847-3017-5 Pp. : EUR 34.00
Quelle: DNB
Entlang des Rennwegs. Die römische Zivilsiedlung von Vindobona
/ Stadtarchäologie Wien. Michaela Müller ... [Red. und Gestaltung: Christine Ranseder]. - Wien : Phoibos-Verl., 2011. - 135 S. : zahlr. Ill., Kt.; 22 cm - (Wien archäologisch; Bd. 8)
ISBN 978-3-85161-057-4 kart. : EUR 21.90 (DE), EUR 21.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen