Trautmann, Matthias: Zeichensprache
: Zeigen als Symbol der Lehr-Lern-Situation bei Augustinus / Matthias Trautmann. - Opladen : Leske und Budrich, 2000. - 240 S.; 21 cm - (Forschung Erziehungswissenschaft; Bd. 106)
ISBN 978-3-8100-2919-5 / 3-8100-2919-X kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Drews, Friedemann: Zeitkonstitution, Psychologie, Selbsterkenntnis - und Autofiktionalität?
: Augustins Confessiones / Friedemann Drews. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025. - 838 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-8983-1 / 3-8260-8983-9 Broschur : circa EUR 78.00 (DE), circa EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB
Corradini, Richard: Zeit und Text
: Studien zum Tempus-Begriff des Augustinus / Richard Corradini. - Wien : Oldenbourg, 1997. - 207 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Bd. 33)
ISBN 978-3-486-64835-5 / 3-486-64835-7 : ca. DM 66.00, ca. sfr 57.00, ca. S 480.00
Quelle: DNB
Rommel, Herbert: Zum Begriff des Bösen bei Augustinus und Kant
: der Wandel von der ontologischen zur autonomen Perspektive / Herbert Rommel. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 332 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 521)
ISBN 978-3-631-30888-2 / 3-631-30888-4 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Menke, Marius: Die zwei Welten des Augustinian liberalism
: der augustinische Liebesbegriff als Prinzip des politischen Handelns im liberal-demokratischen Rechtsstaat / Marius Menke. - St Ottilien : EOS Verlag, 2023. - 549 Seiten; 24 cm - (Paderborner theologische Studien; Band 61)
ISBN 978-3-8306-8180-9 / 3-8306-8180-1 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB