Von Menschenwerk und Gottesmacht
: der Streit um die Gnade im Laufe der Jahrhunderte : Beiträge des XI. Würzburger Augustinus-Studientages vom 7. Juni 2013 / Christof Müller, Guntram Förster Herausgeber. - 1. Aufl. - Würzburg : Augustinus bei Echter, 2015. - 191 Seiten; 23 cm - (Cassiciacum; Band 39,12)
ISBN 978-3-429-04191-5 Broschur
Quelle: DNB
Borsche, Tilman: Was etwas ist
: Fragen nach der Wahrheit der Bedeutung bei Platon, Augustin, Nikolaus von Kues und Nietzsche / Tilman Borsche. - 2. Aufl. - München : Fink, 1992. - 336 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-2755-7 / 3-7705-2755-0 kart. : DM 68.00
Literaturverz. S. 315 - 327
Quelle: DNB
Flasch, Kurt: Was ist Zeit?
: Augustinus von Hippo, das XI. Buch der Confessiones: historisch-philosophische Studie ; Text, Übersetzung, Kommentar / Kurt Flasch. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1993. - 438 S.; 23 cm
ISBN 978-3-465-02617-4 / 3-465-02617-9 kart.
Literaturverz. S. 415 - 425
Quelle: DNB
Rosenberger, Michael: Der Weg des Lebens
: zum Zusammenhang von Christologie und Spiritualität in der Verkündigung des hl. Augustinus / Michael Rosenberger. - Regensburg : Pustet, 1996. - 198 S.; 22 cm - (Studien zur Geschichte der katholischen Moraltheologie; Bd. 32)
ISBN 978-3-7917-1512-4 / 3-7917-1512-7 kart. : DM 56.00, sfr 51.00, S 415.00
Quelle: DNB
Seelbach, Larissa Carina: "Das weibliche Geschlecht ist ja kein Gebrechen ..."
: die Frau und ihre Gottebenbildlichkeit bei Augustin / Larissa Carina Seelbach. - Würzburg : Augustinus-Verl., 2002. - 302 S.; 22 cm - (Cassiciacum; Bd. 50)
ISBN 978-3-429-04161-8 / 3-7613-0205-3 kart. : sfr 43.50 (freier Pr.), EUR 24.00, EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Streubel, Thorsten: Das Wesen der Zeit
: Zeit und Bewußtsein bei Augustinus, Kant und Husserl / Thorsten Streubel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 211 S. : graph. Darst.; 24 cm, 440 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 401)
ISBN 978-3-8260-3250-9 / 3-8260-3250-0 kart. : EUR 24.80, sfr 44.10
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hofmann, Frank: Wie redet Gott mit uns?
: der Begriff "Wort Gottes" bei Augustin, Martin Luther und Karl Barth / Frank Hofmann. - Zürich : TVZ, Theologischer Verlag, 2019. - 274 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-290-18264-9 / 3-290-18264-9 Broschur : circa EUR 36.90 (DE), circa EUR 38.00 (AT), circa CHF 42.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pitour, Thomas: Wilhelm von Auvergnes Psychologie
: von der Rezeption des aristotelischen Hylemorphismus zur Reformulierung der Imago-Dei-Lehre Augustins / Thomas Pitour. - Paderborn : Schöningh, 2011. - 442 S.; 24 cm - (Augustinus - Werk und Wirkung; Bd. 2)
ISBN 978-3-506-77038-7 kart. : EUR 59.00, sfr 101.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Trautmann, Matthias: Zeichensprache
: Zeigen als Symbol der Lehr-Lern-Situation bei Augustinus / Matthias Trautmann. - Opladen : Leske und Budrich, 2000. - 240 S.; 21 cm - (Forschung Erziehungswissenschaft; Bd. 106)
ISBN 978-3-8100-2919-5 / 3-8100-2919-X kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Drews, Friedemann: Zeitkonstitution, Psychologie, Selbsterkenntnis - und Autofiktionalität?
: Augustins Confessiones / Friedemann Drews. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025. - 838 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-8983-1 / 3-8260-8983-9 Broschur : circa EUR 78.00 (DE), circa EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB