Streitz, Harald: Die Farn- und Blütenpflanzen von Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis
: Verbreitung und Gefährdung am Beginn des 21. Jahrhunderts / Harald Streitz. - Stuttgart : Schweizerbart, 2005. - 402 S. : zahlr. Kt.; 30 cm - (Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft; 562)
ISBN 978-3-510-61375-5 / 3-510-61375-9 kart. EUR : 49.80
Literatur- und Quellenverz. S. 221 - 228
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
KuLaKomm - Kulturlandschaftsschutz auf der kommunalen Ebene
: Managementplan für eine nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft des Rheingau-Taunus-Kreises ; vorgelegt im Rahmen einer länderübergreifenden Anwendungserprobung des digitalen Kulturlandschafts-Informationssystems (KuLaDig) / Thomas Büttner ... [Red.: Cindy Baierl ; Gabriele Recker]. - Stuttgart : Theiss, 2011. - 196, [17] S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 28 cm - (Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen; Bd. 22)
ISBN 978-3-8062-2680-5 kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rheingau
: Natur und Kultur in weingeschmückten Weiten / Kristiane Müller-Urban ; Eberhard Urban. - Hamburg : Koehler, 2015. - 136 S. : zahlr. Ill.; 21 cm, 330 g
ISBN 978-3-7822-1216-8 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 13.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Mattern, Marion: Die römischen Steindenkmäler des Stadtgebiets von Wiesbaden und der Limesstrecke zwischen Marienfels und Zugmantel
/ Marion Mattern. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte ; Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. - Bonn : Habelt, 1999. - VII, 129, 64 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 29 cm - (Corpus signorum imperii Romani : Bd. 2, Germania Superior; 11)
ISBN 978-3-88467-043-9 / 3-88467-043-3 Gewebe : ca. DM 140.00
Quelle: DNB