hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Schulbuch
142 Treffer
Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 >
Cover

Inventing the EU

: zur De-Konstruktion von "fertigen Geschichten" über die EU in deutschen, polnischen und österreichischen Schulgeschichtsbüchern / Christoph Kühberger/Dirk Mellies (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2009. - 223 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Wochenschau Wissenschaft)

ISBN 978-3-89974-521-4 kart. : EUR 24.80

Literaturverz. S. 210 - 221

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Islam zwischen Selbstbild und Klischee

: eine Religion im österreichischen Schulbuch / hrsg. von Susanne Heine. - Köln : Böhlau, 1995. - XV, 307 S.; 21 cm - (Kölner Veröffentlichungen zur Religionsgeschichte; Bd. 26)

ISBN 978-3-412-09495-9 / 3-412-09495-1 kart. : DM 68.00

Literaturverz. S. 292 - 307

Quelle: DNB

Cover

Ostleitner, Elena: Ist die Musik männlich?

: die Darstellung der Frau in den österreichischen Lehrbüchern für Musikerziehung / Elena Ostleitner ; Ursula Simek. - 1. Aufl. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 1991. - 134 S. : Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-85114-050-7 / 3-85114-050-8 kart. : S 128.00

Literaturverz. S. 127 - 132

Quelle: DNB

Cover

Der Kalte Krieg im Schulbuch

/ herausgegeben von Franziska Flucke, Bärbel Kuhn und Ulrich Pfeil. - [1. Auflage] - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2017. - 342 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 520 g - (Historica et didactica : [...], Forschung Geschichtsdidaktik; Band 2)

ISBN 978-3-86110-630-2 / 3-86110-630-2 Festeinband : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT), CHF 52.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Enners, Julian: "Kanon im Kanon" und Bibeldidaktik

: eine bibeldidaktische Studie zum "Kanon im Kanon" ausgewählter bibeldidaktischer Konzeptionen, Lehrpläne und Religionsbücher / Julian Enners. - Berlin : LIT, 2018. - 384 Seiten; 24 cm - (; Band 21)

ISBN 978-3-643-14200-9 Broschur

Quelle: DNB

Cover

Schäfer, Jürgen: Karl Friedrich Wilhelm Wanders Sprachbücher

: ein Beitrag zur Entwicklung des deutschen Sprachunterrichts im 19. Jahrhundert ; zum 4. Juni 1999, dem 120. Todestag des verdienstvollen "Schul- und Volksmannes" / Jürgen Schäfer. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 272 S.; 21 cm - (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 40)

ISBN 978-3-631-31675-7 / 3-631-31675-5 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)

Bibliogr. und Literaturverz. S. 261 - 272

Quelle: DNB

Cover

Leipner, Ingo: Die Katastrophe der digitalen Bildung

: warum Tablets Schüler nicht klüger machen - und Menschen die besseren Lehrer sind / Ingo Leipner. - 1. Auflage - München : Redline Verlag, 2020. - 303 Seiten; 22 cm, 482 g

ISBN 978-3-86881-804-8 / 3-86881-804-9 Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schraut, Sylvia: Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit

: vom "guten Christenmenschen" zu "tüchtigen Jungen" und "braven Mädchen" ; Darstellung und Quellen / Sylvia Schraut ; Gabriele Pieri. - Paderborn : Schöningh, 2004. - 465 S.; 24 cm

ISBN 978-3-506-78133-8 / 3-506-78133-2 Pp. : EUR 44.90

Quelle: DNB

Cover

Wilmsen, Friedrich Philipp: Kinderfreunde

/ Friedrich Philipp Wilmsen. - Nachdr. der Orig.-Ausg. Berlin, Decker, 1800 und Berlin, Realschulbuchh., 1802 - Köln : Böhlau, 1992. - 313 S. in getr. Zählung; 22 cm - (Schulbücher vom 18. bis 20. Jahrhundert für Elementar- und Volksschulen; Bd. 3)

ISBN 978-3-412-15889-7 / 3-412-15889-5 Pp. : DM 148.00

Enth.: Der Brandenburgische Kinderfreund. Der Deutsche Kinderfreund

Quelle: DNB

Cover

Gollub, Patrick: Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen im Deutschunterricht

: eine qualitative Inhaltsanalyse von Schulbuchkapiteln zur Weimarer Klassik / Patrick Gollub. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. - 203 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)

ISBN 978-3-7815-2414-9 / 3-7815-2414-0 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial