Sprenger, Karoline: Brecht-Gedichte im Unterricht
: Lese- und Persönlichkeitsförderung durch kulturelles Kapital : mit empirischen Studien zu literarischen Gesprächen über hochwertige Lyrik in der Grundschule / Karoline Sprenger, Reinhard Oldenburg. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 217 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Brecht - Werk und Kontext; Band 11 (2021))
ISBN 978-3-8260-7230-7 / 3-8260-7230-8 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Hofmannsthal, Hugo von: Brief des Lord Chandos
: poetologische Schriften, Reden und erfundene Gespräche / Hugo von Hofmannsthal. Ausgew. und mit einem Nachw. vers. von Hansgeorg Schmidt-Bergmann. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 2000. - 307 S.; 18 cm - (Insel-Taschenbuch; 2659)
ISBN 978-3-458-34359-2 / 3-458-34359-8 kart. : DM 19.90, EUR 10.17
Quelle: DNB
Hofmannsthal, Hugo von: Der Brief des Lord Chandos
: erfundene Gespräche und Briefe / Hugo von Hofmannsthal. Nachw. von Lorenz Jäger. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2002. - 127 S.; 19 cm - (Fischer; 15524)
ISBN 978-3-596-15524-8 / 3-596-15524-X kart. : EUR 9.90
Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB
Goetz, Thomas: Die brüchige Idylle
: Peter Huchels Lyrik zwischen Magie und Entzauberung / Thomas Götz. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 236 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1702)
ISBN 978-3-631-34117-9 / 3-631-34117-2 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hoffmann, Daniel: Bruchstücke einer grossen Tradition
: gattungspoetische Studien zur deutsch-jüdischen Literatur / Daniel Hoffmann. - Paderborn : Schöningh, 2005. - 172 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-72919-4 / 3-506-72919-5 kart. : EUR 25.90, sfr 45.30
Literaturverz. S. 163 - 170
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Telge, Claus: "Brüderliche Egoisten"
: die Gedichtübersetzungen aus dem Spanischen von Erich Arendt und Hans Magnus Enzensberger / Claus Telge. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 312 Seiten; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 375)
ISBN 978-3-8253-6673-5 / 3-8253-6673-1 Festeinband : circa EUR 55.00 (DE), circa EUR 56.60 (AT)
Quelle: DNB
Das Buch der Ränder - Roma-Lyrik aus Ungarn
/ ausgew. und hrsg. von Andrea Gyurkó und Jószef Kovács Hontalon. Aus dem Ungar. von Andrea Gyurkó unter Mitarb. von Cecile Cordon. Aus dem Ungar. ins Romanes von Endre Bihari und József Choli Daróczi. - veränd. Neuaufl. - Klagenfurt : Wieser, 2004. - 165 S.; 19 cm
ISBN 978-3-85129-456-9 / 3-85129-456-4 Pp. : EUR 12.95
Text dt. und romanes
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Budapester Szenen
: junge ungarische Lyrik / hrsg. von Gerhard Falkner und Orsolya Kalász. - 1. Aufl. - Köln : Dumont, 1999. - 220 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-7701-4971-1 / 3-7701-4971-8 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB
Selbmann, Rolf: Bunte Verse
: Studien zur Lyrik über Farben / Rolf Selbmann. - 1. Auflage - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 181 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6993-2 / 3-8260-6993-5 Broschur : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Mekus, Claudia: Canto a América: Geschichte erfahren durch Gedichte
: Angebote für den kreativ-produktiven Umgang mit Lyrik im Spanischunterricht der Jahrgangsstufen 12 und 13 / Claudia Mekus, Nele Diekmann und Cécile Röger. - 1. Aufl. - Stuttgart : Schmetterling-Verl., 2002. - 88 S. : Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-89657-123-6 / 3-89657-123-0 kart. : EUR 16.80
Quelle: DNB