Werben und Zuwenden im Gesundheitswesen
: eine Einführung in drei Teilen - Heidelberg : v. Decker, 1996. - X, 127 S.; 21 cm - (Schriftenreihe zum Managementhandbuch Krankenhaus; Bd. 1)
ISBN 978-3-7685-1796-6 / 3-7685-1796-9 Pp. : DM 48.00, sfr 48.00, S 351.00
Quelle: DNB
Wertschöpfungs- und Wachstumseffekte des Gesundheitssektors in Österreich
: Expertisen des Instituts für Höhere Studien im Auftrag der Österreichischen Ärztekammer - Wien : Verl.-Haus der Ärzte, 2011. - 152 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-9905201-0-9 / 3-9905201-0-5 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT), sfr 42.70 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Westeuropäische Gesundheitssysteme im Vergleich
: Bundesrepublik Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Grossbritannien / Jens Alber ; Brigitte Bernardi-Schenkluhn. [Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln]. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1992. - 700 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln; Bd. 8)
ISBN 978-3-593-34385-3 / 3-593-34385-1 kart. : DM 98.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Becker, Ulrich: Wettbewerb im Gesundheitswesen
: welche gesetzlichen Regelungen empfehlen sich zur Verbesserung eines Wettbewerbs der Versicherer und Leistungserbringer im Gesundheitswesen? : Gutachten B zum 69. Deutschen Juristentag / erstattet von Ulrich Becker und Heike Schweitzer. - München : Beck, 2012. - 152 S.; 23 cm - (Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages; Teil B : Bd. 1, Gutachten)
ISBN 978-3-406-63071-2 / 3-406-63071-5 kart. : EUR 11.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wettbewerb im Gesundheitswesen
: Chancen und Grenzen / 11. Bad Orber Gespräche, 16. - 18. November 2006. Eberhard Wille ; Klaus Knabner (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang, 2008. - 188 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Allokation im marktwirtschaftlichen System; Bd. 57)
ISBN 978-3-631-57102-6 kart. : EUR 27.50
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Steiner, André: Wettbewerbsorientierung im Gesundheitswesen
: Ansätze zur Kostensenkung / André Steiner ; Pius Wyss ; Rolf Zemp. - Bern : Haupt, 1998. - 42 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Management Weiterbildung, Universität Zürich; H. 14)
ISBN 978-3-258-05831-3 / 3-258-05831-8 geh. : DM 20.00, sfr 18.00, S 146.00
Quelle: DNB
Roedenbeck Schäfer, Maja: Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann
: internationales Recruiting in Sozial- und Gesundheitsunternehmen / Maja Roedenbeck Schäfer. - [1. Auflage] - Regensburg : Walhalla, 2018. - 158 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 262 g - (Blaue Reihe)
ISBN 978-3-8029-5476-4 / 3-8029-5476-9 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Jungmann, Sven: Wie gesund wollen wir sein?
: warum KI und Digitalisierung das Gesundheitssystem menschlicher machen / Sven Jungmann mit Thomas Lindemann. - Originalausgabe, 1. Auflage - München : mosaik, 2024. - 222 Seiten; 22 cm, 367 g
ISBN 978-3-442-39424-1 / 3-442-39424-4 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 29.76, circa CHF 30.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wie viel Deutsch braucht man, um gesund zu sein?
: Migration, Übersetzung und Gesundheit / Lukas Kaelin ... (Hrsg.). - Wien : Verl. Österreich, 2013. - XIX, 186 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin; Bd. 10)
ISBN 978-3-7046-6410-5 Pb. : EUR 45.00 (DE), EUR 45.00 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hartung, Thomas: Wie viel Richtlinie verträgt die Psychoanalyse?
: eine kritische Bilanz nach 50 Jahren Richtlinien-Psychotherapie / Thomas Hartung, Eike Hinze, Detlef Schäfer. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016. - 139 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2458-9 / 3-8379-2458-0 Broschur : EUR 20.50 (AT), EUR 19.90 (DE)
Quelle: DNB