Mitterauer, Bernhard: Architektonische Philosophie des Willens
/ Bernhard J. Mitterauer. - 1. Auflage - Salzburg : Paracelsus Buchhandlung & Verlag, 2020. - 193 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 400 g
ISBN 978-3-902776-43-3 / 3-902776-43-9 Festeinband : EUR 20.30 (DE), EUR 20.90 (AT), CHF 40.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Jandl, Martin J.: Das bessere Bewusstsein und der Wille
: Vorlesungen über Arthur Schopenhauer / Martin J. Jandl. Mit einer Nachbemerkung von Kurt Greiner. - Wien : Sigmund-Freud-Univ.-Verl., 2012. - 172 S.; 21 cm
ISBN 978-3-902626-36-3 kart. : EUR 19.50 (DE) (freier Pr.), EUR 19.50 (AT) (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Calabi, Clotilde: The choosing mind and the judging will
: an analysis of attention / Clotilde Calabi. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 319 S.; 21 cm - (European university studies : Ser. 20, Philosophy; Vol. 432)
ISBN 978-3-631-47667-3 / 3-631-47667-1 kart. : sfr 73.00
Quelle: DNB
Ahmed, Sara: Eigenwillige Subjekte
: Eigenwilligkeit als Politik des Ungehorsams / Sara Ahmed ; aus dem Englischen von Emilia Gagalski. - 1. Auflage - Münster : Unrast, 2021. - 333 Seiten; 21 cm, 373 g
ISBN 978-3-89771-328-4 / 3-89771-328-4 Broschur : circa EUR 19.80 (DE), circa EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Stemmer, Peter: Etwas geschieht durch mich
: menschliches Handeln und die Kontingenzen der Kausalität / Peter Stemmer. - Originalausgabe - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann GmbH, 2021. - 216 Seiten; 20 cm, 228 g - (Klostermann Rote Reihe; 139)
ISBN 978-3-465-04565-6 / 3-465-04565-3 Broschur : circa EUR 22.80 (DE), circa EUR 23.50 (AT)
Quelle: DNB
Eichstaedt, Jan: Eine experimentell prüfbare Theorie der Willenshandlung und Willensentscheidung, entwickelt am Phänomen Ausdauer
: Untersuchungen zu freiem Willen und unfreiwilligem Grübeln / Jan Eichstaedt. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 228 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 610)
ISBN 978-3-631-33105-7 / 3-631-33105-3 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Saalfrank, Wolf-Thorsten: Das "freie" Kind
: erzieherisches Handeln als Orientierung am Kind ; Beispiele und Analysen / Wolf-Thorsten Saalfrank. - Berlin : Lit, 2009. - 200 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Erziehungswissenschaft; Bd. 64)
ISBN 978-3-643-10458-8 kart. : EUR 19.90, sfr 31.90 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 187 - 200
Quelle: DNB
Ritzenhoff, Steffan: Die Freiheit des Willens
: Argumente wider die Einspruchsmöglichkeit des Determinismus / Steffan Ritzenhoff. - München : Fink, 2000. - 184 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-3537-8 / 3-7705-3537-5 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Muránsky, Martin: Die Freiheit zum radikal Bösen :das Problem der Fatalismus-These in Reinholds Interpretation zu Kant
/ Martin Muránsky. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 182 Seiten; 24 cm - (Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften; Band 6)
ISBN 978-3-631-66453-7 / 3-631-66453-2 Broschur : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), sfr 49.00 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Levine, Robert: Die große Verführung
: Psychologie der Manipulation / Robert Levine. - München : Piper, 2003. - 381 S.
ISBN 3-492-04539-1 fest geb. : ca. € 23,60
Aus dem amerikan. Engl. von Christa Broermann
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten