Die Währungsunion - Chance für Europa
/ Klaus Friedrich/Armin Unterberg (Hrsg.). Mit Beitr. von Alfred Apholte .... - 2. Aufl. - Bonn : Europa-Union-Verl., 1996. - 120 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7713-0527-7 / 3-7713-0527-6 kart. : DM 21.80, sfr 19.75, S 171.00
Quelle: DNB
Die Währungsunion - Chance für Europa
/ Klaus Friedrich/Armin Unterberg (Hrsg.). Mit Beitr. von Alfred Apholte .... - Bonn : Europa-Union-Verl., 1995. - 95 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7713-0515-4 / 3-7713-0515-2 kart. : DM 19.00
Quelle: DNB
Währungsunion oder Währungschaos?
: Was kommt nach der D-Mark / Peter Bofinger ... (Hrsg.). - Wiesbaden : Gabler, 1993. - VIII, 238 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-409-14140-6 / 3-409-14140-5 kart. : DM 44.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Währungsunion und Banken
: veränderte Rahmenbedingungen ; neue Strategien / [Hrsg.: Österreichische Bankwissenschaftliche Gesellschaft]. Hrsg.: Otto Lucius. - Wien : Bank-Verl., 1996. - 172 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Bankwissenschaftliche Schriftenreihe; Bd. 84)
ISBN 3-85136-037-0 kart.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Meier, Gert: Warum die D-Mark opfern?
: das Ringen um eine stabile Währung ; ein EURO-Ratgeber für jedermann / Gert Meier. Unter Mitw. von Elke Moll. - Tübingen : Hohenrain, 1997. - 190 S.; 23 cm
ISBN 978-3-89180-049-2 / 3-89180-049-5 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB

Portisch, Hugo: Was jetzt
/ Hugo Portisch. - Salzburg : Ecowin, 2011. - 77 S.
ISBN 978-3-7110-0019-4 / 3-7110-0019-3 fest geb. : ca. € 14,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Hollnagel, Bruno: Was wird aus unserem Geld
: was noch alles passieren kann - mögliche Chancen und Gefahren / Bruno Hollnagel. - Wien : Signum, 2013. - 248 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-85436-438-2 / 3-85436-438-5 Pp. : ca. EUR 19.99 (DE), ca. EUR 19.99 (AT), ca. sfr 29.95 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bandulet, Bruno: Was wird aus unserem Geld?
: Ende der Täuschung: Requiem für den Euro / Bruno Bandulet. - 2. Aufl. - München : Wirtschaftsverl. Langen Müller/Herbig, 1998. - 287 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-7844-7347-5 / 3-7844-7347-4 Pp. : DM 38.00
Literaturverz. S. 281 - 284
Quelle: DNB
Müller, Henrik: Wechselkurspolitik des Eurolandes
: Konfliktstoff für die neue währungspolitische Ära / Henrik Müller. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 231 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-35555-8 / 3-631-35555-6 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Belke, Ansgar: Wechselkursschwankungen, Außenhandel und Arbeitsmärkte
: neue theoretische und empirische Analysen im Lichte der Europäischen Währungsunion ; mit 63 Tabellen / Ansgar Belke. - Heidelberg : Physica-Verl., 2001. - XVII, 772 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge; Bd. 183)
ISBN 978-3-7908-1386-9 / 3-7908-1386-9 kart. : DM 178.00, sfr 154.00, S 1300.00
Literaturverz. S. 675 - 706
Quelle: DNB