Welt-kult-ur-sprung
/ Herausgeber: Georg Hiller und Stefanie Kölbl ; Autoren Patricia Däubler [und 6 weitere] ; Übersetzung Katrin Kleemann, Iris Trautmann. - Ulm : Süddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm im Jan Thorbecke Verlag, 2016. - 111 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-7995-1168-1 / 3-7995-1168-7 Festeinband : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Wir entdecken die Wunder der Natur
/ [Ill.: Guido Wandrey. Text: Susanne Gernhäuser]. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2016. - [7] Bl. : überw. Ill. (farb.); 27,5 cm - (Wieso? Weshalb? Warum?; 61)
ISBN 978-3-473-32655-6 / 3-473-32655-0 fest geb. : ca. € 15,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wunderwelt der Höhlen
/ Ernst Waldemar Bauer. - 2., überarb. Aufl. - Esslingen : Bechtle, 2002. - 159 S. : zahlr. Ill., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-7628-0565-6 / 3-7628-0565-2 Pp. : EUR 34.90
Quelle: DNB
Wüsten, Berge, Fjorde
: Landschaften und ihre bewegte Geschichte / Texte von Claire Lecoeuvre ; Ill. von Vincent Mahé. [Aus dem Franz. von Edmund Jacoby]. - Berlin : Jacoby & Stuart, 2017. - 46 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-946593-51-5 / 3-946593-51-8
Quelle: 1000 und 1 Buch
Kusch, Heinrich: Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung der Höhlenfundplätze entlang des mittleren Murtales (Steiermark)
/ Heinrich Kusch. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 307 S.; 21 cm - (Grazer altertumskundliche Studien; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-49479-0 / 3-631-49479-3 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB