Iorio, Alessandro: Das Sein erzählt.
: Heideggers narratives Denken / Alessandro Iorio. - [1. Auflage] - Frankfurt : Vittorio Klostermann, 2017. - 208 Seiten; 20 cm - (HeideggerForum; 14)
ISBN 978-3-465-04337-9 / 3-465-04337-5 Broschur : circa EUR 19.80 (DE), circa EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Fein, Hubert: Seinsvertrauen
: zur Relevanz metaphysischen Denkens in der Postmoderne / Hubert Fein. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 144 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6345-9 / 3-8260-6345-7 Broschur : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Seidl, Horst: Sein und Bewußtsein
: Erörterungen zur Erkenntnislehre und Metaphysik in einer Gegenüberstellung von Aristoteles und Kant / Horst Seidl. - Hildesheim : Olms, 2001. - 272 S.; 21 cm - (Philosophische Texte und Studien; Bd. 61)
ISBN 978-3-487-11321-0 / 3-487-11321-X kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Wild, Peter: Die Selbstkritik der Philosophie in der Epoche von Hegel zu Nietzsche
/ Peter Wild. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 296 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 428)
ISBN 978-3-631-47380-1 / 3-631-47380-X kart. : sfr 70.00
Quelle: DNB
Caysa, Volker: Das Seyn entwerfen
: die negative Metaphysik Martin Heideggers / Volker Caysa. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 220 S.; 21 cm - (Daedalus; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-47147-0 / 3-631-47147-5 kart. : sfr 52.00
Literaturverz. S. 216 - 220
Quelle: DNB
Merleau-Ponty, Maurice: Das Sichtbare und das Unsichtbare
: gefolgt von Arbeitsnotizen / Maurice Merleau-Ponty. Hrsg. und mit einem Vor- und Nachw. vers. von Claude Lefort. Aus dem Franz. von Regula Giuliani und Bernhard Waldenfels. - 2. Aufl. - München : Fink, 1994. - 391 S.; 22 cm - (Übergänge; Bd. 13)
ISBN 978-3-7705-2321-4 / 3-7705-2321-0 Pp. : DM 58.00
Quelle: DNB
Sonderegger, Erwin: Der spekulative Aristoteles
: Untersuchungen zur Frage nach dem Sein in den mittleren Büchern der Metaphysik und zur Frage nach dem Sein des Menschen in der Nikomachischen Ethik / Erwin Sonderegger. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010. - III, 185 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-4261-4 kart. : EUR 32.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Peterreins, Hannes: Sprache und Sein bei Platon
/ Hannes Peterreins. - München : Pfeil, 1994. - 245 S.; 21 cm
ISBN 978-3-923871-77-3 / 3-923871-77-5 engl. brosch. : DM 39.80, sfr 39.80, S 290.00
Quelle: DNB
Boetius: Sprache, Wahrheit und Logik
: Lateinisch/Deutsch / Boethius von Dacien ; übersetzt und eingeleitet von Stefan Schick. - Freiburg : Herder, 2018. - 408 Seiten; 22 cm, 632 g - (Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters; Band 43)
ISBN 978-3-451-37882-9 / 3-451-37882-5 Festeinband : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT), circa CHF 59.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sanada, Misa: Unendlichkeit und Maß
: das Zustandekommen des Aufbaus der "Lehre vom Sein" in Hegels "Wissenschaft der Logik" / Misa Sanada. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 200 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 629 (2024))
ISBN 978-3-8260-8781-3 / 3-8260-8781-X Broschur : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)
Quelle: DNB