Vom Anspruch der Situation zur Selbstbildung des Kindes
/ Hg. Reinhard Aulke/Anne Fischer-Buck. Mit Beitr. von R. Aulke .... - Norderstedt : Fischer, 2001. - 99 S.; 21 cm - (Praktische Hefte zu Franz Fischers Bildungstheorie ; H. 2. 2001)
ISBN 978-3-926049-29-2 / 3-926049-29-4 kart. : EUR 8.50
Quelle: DNB
Vater, Wolfgang: Vom ersten Laut zum ersten Wort
/ Wolfgang Vater ; Margarete Bondzio. - 6. Aufl. - Bonn : Reha-Verl., 1992. - 216 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Noten; 23 cm
ISBN 978-3-88239-068-1 / 3-88239-068-9 kart.
Quelle: DNB
Sandhagen, Petra: Vom Ich zum Wir
: eine längsschnittliche Analyse zur Sprachentwicklung deutscher Kinder / Petra Sandhagen. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 317 S.; 21 cm - (Sprachentwicklung; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-50334-8 / 3-631-50334-2 kart. : ca. EUR 45.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Andresen, Helga: Vom Sprechen zum Schreiben
: Sprachentwicklung zwischen dem vierten und siebten Lebensjahr / Helga Andresen. - [2. Druckauflage] - Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. - 272 Seiten; 22 cm, 377 g - (Fachbuch)
ISBN 978-3-608-96249-9 / 3-608-96249-2 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Andresen, Helga: Vom Sprechen zum Schreiben
: Sprachentwicklung zwischen dem vierten und siebten Lebensjahr / Helga Andresen. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2005. - 272 S.; 21 cm - (Konzepte der Humanwissenschaften)
ISBN 978-3-608-94394-8 / 3-608-94394-3 kart. : EUR 22.50, sfr 40.50
Literaturverz. S. 251 - 259
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wehr, Silke: Was wissen Kinder über Sprache?
: die Bedeutung von Meta-Sprache für den Erwerb der Schrift- und Lautsprache ; Forschungsüberblick, theoretische Klärungen, Arbeitshilfen für die sprachheilpädagogische und logopädische Praxis / Silke Wehr. - Bern : Haupt, 2001. - 193 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : Beiheft zur Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete; 28)
ISBN 978-3-258-06312-6 / 3-258-06312-5 kart. : DM 36.00, sfr 28.00
Literaturverz. S. 177 - 191
Quelle: DNB
Valerius, Gabriele: Der Wein des Verderbens
: [Lernziel Französisch Grammatik ; das spannende Sprachtraining] / Story : Gabriele Valerius ; Übersetzung : Cécile Frère ; Übungen : Rosemary Luksch. - München : Compact, 2004. - 144 S. - (Lernkrimi Französisch)
ISBN 3-8174-7558-6 5,70
Rückent. : Lernkrimi Französisch Grammatik
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Who climbs the grammar tree
/ hrsg. von Rosemarie Tracy. - Tübingen : Niemeyer, 1992. - XV, 521 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 281)
ISBN 978-3-484-30281-5 / 3-484-30281-X kart. : DM 226.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schmidlin, Regula: Wie deutschschweizer Kinder schreiben und erzählen lernen
: Textstruktur und Lexik von Kindertexten aus der Deutschschweiz und aus Deutschland / Regula Schmidlin. - Tübingen : Francke, 1999. - X, 427 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Bd. 79)
ISBN 978-3-7720-2678-2 / 3-7720-2678-8 kart. : DM 96.00, sfr 86.00, S 701.00
Quelle: DNB
Juska-Bacher, Britta: Wie Drittklässler:innen beim Lesen unbekannte Wörter entschlüsseln oder "einfach schnell geraten"?
/ Britta Juska-Bacher, Ladina Brugger, Martina Lingg. - Bielefeld : wbv, 2024. - 189 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 474 g - (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; Band 38)
ISBN 978-3-7639-7647-8 / 3-7639-7647-7 Broschur : EUR 39.90 (DE)
Quelle: DNB