Schafer, Roy: Erzähltes Leben
: Narration und Dialog in der Psychoanalyse / Roy Schafer. [Aus dem Amerikan. übers. von Teresa Junek]. - München : Pfeiffer, 1995. - 448 S.; 21 cm - (Leben lernen; Nr. 97)
ISBN 978-3-7904-0619-1 / 3-7904-0619-8 kart. : DM 62.00
Literaturverz. S. 440 - 448
Quelle: DNB
Saarinen, Risto: Faith and holiness
: Lutheran-Orthodox dialogue 1959 - 1994 / Risto Saarinen. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1997. - 293 S.; 23 cm - (Kirche und Konfession; Bd. 40)
ISBN 978-3-525-56544-5 / 3-525-56544-5 kart. : DM 89.00
Literaturverz. S. 271 - 287
Quelle: DNB
Naughton, Carl: Fehlleistungen bei der Reproduktion dramatischer Texte
: eine sprechakttheoretische Untersuchung / Carl Naughton. - Köln, Adolf-Menzelstraße 19 : C. Naughton, 2002. - 168 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8311-3386-4 / 3-8311-3386-7 kart. : EUR 19.80
Hergestellt on demand. - Literaturverz. S. 156 - 165
Quelle: DNB
Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
/ herausgegeben von Gernot Michael Müller. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - 315 Seiten; 25 cm, 694 g - (Palingenesia; Band 126)
ISBN 978-3-515-12906-0 / 3-515-12906-5 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 61.70 (AT)
Beiträge der gleichnamigen Tagung am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Eichstätt (Einleitung)
Quelle: DNB
Sedlmeyr, Johannes: Die Figurenkonzeption in den Dialogen Ciceros
: zwischen Vergangenheitskonstruktion und Gegenwartskommunikation / Johannes Sedlmeyr. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2021. - 673 Seiten; 25 cm, 1112 g - (Philosophia Romana; Band 2)
ISBN 978-3-8253-4790-1 / 3-8253-4790-7 Festeinband : circa EUR 74.00 (DE)
Quelle: DNB
Buchheit, Sabine: Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
/ Sabine Buchheit. - St. Ingbert : Röhrig, 2003. - 279 S.; 21 cm, 400 gr. - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 75)
ISBN 978-3-86110-334-9 / 3-86110-334-6 kart. : EUR 24.00, sfr 44.00
Quelle: DNB
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
/ hrsg. von Nine Miedema und Franz Hundsnurscher. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - VIII, 320 S. : Ill.; 24 cm - (Beiträge zur Dialogforschung; Bd. 36)
ISBN 978-3-484-75036-4 kart. : EUR 86.00, sfr 138.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klein, Lothar: Freinet-Pädagogik im Kindergarten
/ Lothar Klein. - Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 2002. - 87 S. : Ill. : 23 cm - (Profile für Kitas und Kindergä)
ISBN 3-451-27790-5 kt. : ca. € 10,20
Quelle: Unsere Kinder
Wehner, Barbara: Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben
/ Barbara Wehner. - Stuttgart : Steiner, 2000. - 301 S.; 25 cm - (Philosophie der Antike; Bd. 13)
ISBN 978-3-515-07434-6 / 3-515-07434-1 Pp. : DM 124.00, sfr 124.00, S 905.00
Quelle: DNB
Augenstein, Susanne: Funktionen von Jugendsprache
: Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen / Susanne Augenstein. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - XI, 288 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 192)
ISBN 978-3-484-31192-3 / 3-484-31192-4 kart. : DM 132.00
Quelle: DNB