Fuchs, Britta A.: Poetologie elegischen Sprechens
: das lyrische Ich und der Engel in Rilkes "Duineser Elegien" / Britta A. Fuchs. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 421 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 669)
ISBN 978-3-8260-4061-0 kart. : EUR 68.00, sfr 117.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hauenherm, Eckhard: Pragmalinguistische Aspekte des dramatischen Dialogs
: dialoganalytische Untersuchungen zu Gottscheds Sterbender Cato, Lessings Emilia Galotti und Schillers Die Räuber / Eckhard Hauenherm. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 384 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1828)
ISBN 978-3-631-38985-0 / 3-631-38985-X kart.
Quelle: DNB
Nickel, Monika: Predigt als Dialog
/ Monika Nickel. - Würzburg : Seelsorge Echter, 1998. - 687 S.; 24 cm - (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge; Bd. 31)
ISBN 978-3-429-02019-4 / 3-429-02019-0 kart. : DM 72.00, sfr 69.00, S 526.00
Quelle: DNB
Kampe, Jürgen: Problem "Reformationsdialog"
: Untersuchungen zu einer Gattung im reformatorischen Medienwettstreit / Jürgen Kampe. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - VII, 359 S. : Ill.; 24 cm - (Beiträge zur Dialogforschung; Bd. 14)
ISBN 978-3-484-75014-2 / 3-484-75014-6 kart. : DM 186.00
Quelle: DNB
Programmatik und Praxis im Therapieschulendialog (TSD)
: erste Beiträge zur dialogexperimentellen Theorien-Integration in der Psychotherapiewissenschaft / hrsg. von Kurt Greiner .... - Wien : Sigmund-Freud-PrivatUniv.-Verl., 2009. - 194 S.; 21 cm
ISBN 978-3-902626-15-8 kart. : EUR 16.50
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schoell, Oliver: Die Prosadialoge der englischen Renaissance (1528 - 1545)
: Erscheinungsformen und Strukturen / Oliver Schoell. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2004. - 175 S.; 21 cm - (Jenaer Studien zur Anglistik und Amerikanistik; Bd. 8)
ISBN 978-3-88476-716-0 / 3-88476-716-X kart. : EUR 22.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Benesch, Michael: Psychologie des Dialogs
/ Michael Benesch. - 1. Aufl. - Wien : Facultas.wuv, 2011. - 192 S. : Ill.; 22 cm - (UTB; 3556)
ISBN 978-3-8252-3556-7 / 3-8252-3556-4 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Maurer, Ernstpeter: Rechtfertigung
: konfessionstrennend oder konfessionsverbindend? / Ernstpeter Maurer. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1998. - 156 S.; 21 cm - (Ökumenische Studienhefte; 8)
ISBN 978-3-525-87177-5 / 3-525-87177-5 kart. : DM 26.80, sfr 25.00, S 196.00
Literaturverz. S. 150 - 152
Quelle: DNB
Rooyackers, Paul: Reden und Zuhören üben in Dialogen
: 100 Texte und Situationen / Paul Rooyackers ; Bor Rooyackers ; Liesbeth Mende. [Übers.: Sebastian Bevers ; Claire Zedelius]. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2004. - 197 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-86072-930-4 / 3-86072-930-6 kart. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.45 (AT), sfr 26.30
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Religiöser Glaube und säkulare Lebensformen im Dialog
: Personale Identität und Kontingenz in pluralistischen Gesellschaften : Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie 2015 / Jürgen Straub ; herausgegeben von der Gesellschaft für Kulturpsychologie ; mit einem Statut zum Ernst-E.-Boesch-Preis vom Vorstand der Gesellschaft für Kulturpsychologie und einer Laudatio von Jens Brockmeier. - Originalausabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016. - 226 Seiten; 21 cm - (Diskurse der Psychologie)
ISBN 978-3-8379-2612-5 / 3-8379-2612-5 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB