Elternbriefe, Aushänge und Checklisten für dem Kita-Alltag
: damit Ihre Eltern top informiert sind! / Redaktion: Katia Simon, Essen. - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen, 2017. - 64 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Perfekt organisiert in der Elternarbeit)
ISBN 978-3-589-15417-3 / 3-589-15417-9 Broschur : circa EUR 13.99 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 17.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Drees, Manfred: Eltern, deren Kinder in Heimerziehung leben
: eine empirische Untersuchung in einer Einrichtung der stationären Erziehungshilfe zur Frage der Verfügbarkeit elterlicher Ressourcen und ihrer Nutzung / Manfred Drees. - Münster : Lit, 1998. - 345 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Sozialpädagogik, Sozialarbeit im Sozialstaat; Bd. 11)
ISBN 978-3-8258-4095-2 / 3-8258-4095-6 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Eltern - Lehrer - Schüler
: theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen / Marina Bonanati, Claudia Knapp (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. - 172 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2099-8 / 3-7815-2099-4 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Beiträge der Tagung "Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche. Beiträge Qualitativ-Empirischer Forschung" 2014 in Koblenz - Impressum
Quelle: DNB
Elternmitarbeit in der Schule
: Erwartungen, Probleme, Chancen / Susanne Rüegg, Hrsg.. - Bern : Haupt, 2001. - 95 S.; 22 cm
ISBN 978-3-258-06370-6 / 3-258-06370-2 kart. : EUR 16.00, sfr 26.00
Quelle: DNB
Wieckenberg, Christine: Eltern schulen: Zu Hause lernen mit Kindern
: Rundum-sorglos-Paket für Lehrkräfte zur Durchführung eines Elternseminars - inklusive Präsentation / Dr. Christine Wieckenberg, Stephanie Simons-Castrischer. - 1. Auflage - Hamburg : Persen, 2021. - 96 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag)
ISBN 978-3-403-20726-9 / 3-403-20726-9 Broschur : EUR 24.95 (DE), CHF 27.40 (freier Preis)
1.-4. Klasse
Quelle: DNB
Eltern, Schule und Berufsorientierung
: berufsbezogene Elternarbeit / [Projektträger im DLR e.V. (Hg.)]. - Bielefeld : Bertelsmann, 2011. - 200 S. : Ill.; 24 cm - (Arbeitstitel Praxis; 2)
ISBN 978-3-7639-4756-0 kart. : EUR 24.90 (DE), sfr 42.80 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Elternsüchte - Kindernöte
: Berichte aus der Praxis / Ingrid Arenz-Greiving ; Helga Dilger (Hrsg.). - 2., unveränd. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1994. - 230 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0746-2 / 3-7841-0746-X kart. : DM 22.00, sfr 23.00, S 172.00
Quelle: DNB
Rodrian, Barbara: Elterntraining Sprachförderung
: Handreichung für Lehrer, Erzieher und Sprachtherapeuten / Barbara Rodrian. - München : E. Reinhardt, 2009. - 147 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik; Bd. 3)
ISBN 978-3-497-02091-1 kart. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 138 - 144
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Eltern und Familien in der Kirche
: Handbuch für die Eltern- und Familienarbeit mit Begleit-DVD / Projektleitung Dorothea Meyer-Liedholz, Jessica Stürmer Terdenge. - Zürich : TVZ, 2017. - 288 Seiten : Illustrationen; 32 cm
ISBN 978-3-290-17884-0 / 3-290-17884-6 in Ordner : EUR 82.00 (DE), EUR 84.30 (AT), CHF 90.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Eltern und pädagogische Institutionen
: macht- und ungleichheitskritische Perspektiven / Lalitha Chamakalayil, Oxana Ivanova-Chessex, Bruno Leutwyler, Wiebke Scharathow (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 258 Seiten; 23 cm, 422 g
ISBN 978-3-7799-6219-9 / 3-7799-6219-5 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB