Didaktik modularer Umschulungen in Metallberufe
/ [Hrsg.: Stiftung Berufliche Bildung, Hamburg ; Bundesinstitut für Berufsbildung, Berlin]. Dieter Klaass ; Wolfgang Kunkel (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 1994. - 165 S. : Ill., graph. Darst.; 29 cm - (Veröffentlichungen aus dem Modellversuch "Modulsystem Metallberufe" (MOMB); Bd. 5)
ISBN 978-3-7639-0537-9 / 3-7639-0537-5 kart.
Quelle: DNB
Flexible Bildungswege in modularen Umschulungen
/ [Hrsg.: Stiftung Berufliche Bildung, Hamburg ; Bundesinstitut für Berufsbildung, Berlin]. Dieter Klaass ; Wolfgang Kunkel. Unter Mitarb. von Jürgen Beck ... Mit einem Nachw. von Gerhard Zimmer. - Bielefeld : Bertelsmann, 1995. - 116 S. : graph. Darst.; 30 cm - (Veröffentlichungen aus dem Modellversuch "Modulsystem Metallberufe" (MOMB); Bd. 6)
ISBN 978-3-7639-0548-5 / 3-7639-0548-0 kart.
Quelle: DNB
Daxl, Josef: Grundlagen über numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC)
/ Josef Daxl. - 2., neu bearb. Aufl. - Wien : Pichler, 1995. - 127 S.; 24 cm
ISBN 978-3-85431-102-7 / 3-85431-102-8 kart.
Quelle: DNB
Bernhardt, Erwin: Handlungskompetenz als Zielkategorie ganzheitlich orientierten beruflichen Lernens nach der Neuordnung der industriellen Metallberufe
: eine theoretische Klärung und Reflexion von Realisierungsmöglichkeiten im dualen System / Erwin Bernhardt. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - IX, 361 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 551)
ISBN 978-3-631-46266-9 / 3-631-46266-2 kart. : sfr 81.00
Quelle: DNB
Individualisierung - Flexibilisierung - Orientierung
: metalltechnische Erstausbildung neu denken ; Dokumentation der Fachtagung Metall- und Maschinentechnik im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung 1996 in Hannover und ergänzende Beiträge / Hrsg.: Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e.V. - Hochschule, Betrieb und Schule. Verantw.: Peter Collingro ; Karin Piechot. Jörg-Peter Pahl/Rainer Petersen (Hrsg.). - 1. Aufl. - Neusäß : Kieser, 1998. - 286 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8242-1041-1 / 3-8242-1041-X kart. : DM 37.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schlömer-Helmerking, Rainer: Lernziel Sozialkompetenz
: ein Bildungskonzept für die Erstausbildung in den industriellen Metallberufen / Rainer Schlömer-Helmerking. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - VII, 263 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 685)
ISBN 978-3-631-30091-6 / 3-631-30091-3 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Nagel, Stefan: Nachhaltigkeitsorientierte Facharbeit in industriellen Metallberufen
: empirische Exploration, Kompetenzmodellierung und Perspektiven für die berufliche Bildung / Stefan Nagel. - Bielefeld : wbv, 2023. - 529 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 894 g - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : [...], Dissertationen, Habilitationen; 76)
ISBN 978-3-7639-7609-6 / 3-7639-7609-4 Broschur : EUR 49.90 (DE)
Quelle: DNB
Poloski, Gerd: Die neuen industriellen Metallberufe
: selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren ; Ideen und Tipps für Ausbilder kleiner und mittlerer Unternehmen / Gerd Poloski. - Bielefeld : Bertelsmann, 2005. - 51 S. : Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-7639-3271-9 / 3-7639-3271-2 geh. : EUR 14.90
Quelle: DNB
Brüning, Rolf: Die Weiterbildung des Umschulungspersonals
: [Modellversuch "Modulsystem Metallberufe] / Rolf Brüning ; Dieter Klaass ; Wolfgang Kunkel. Unter Mitarb. von Stefan Werum. [Hrsg.: Stiftung Berufliche Bildung, Hamburg ; Bundesinstitut für Berufsbildung, Berlin]. - Bielefeld : Bertelsmann, 1994. - 121 S. : Ill., graph. Darst.; 29 cm - (Veröffentlichungen aus dem Modellversuch "Modulsystem Metallberufe" (MOMB); Bd. 4)
ISBN 978-3-7639-0515-7 / 3-7639-0515-4 kart.
Quelle: DNB