Roesler, Sascha: Weltkonstruktion
: eine Globalgeschichte der Architekturethnografie / Sascha Roesler ; mit einen Nachwort von Marcel Vellinga. - 2. durchgesehene Auflage mit einem neuen Nachwort - Berlin : Gebr. Mann Verlag, 2021. - 659 Seiten : Illustrationen, Karten; 21 cm, 810 g
ISBN 978-3-7861-2870-0 / 3-7861-2870-7 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Pinxten, Rik: When the day breaks
: essays in anthropology and philosophy / Rik Pinxten. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 226 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-32266-6 / 3-631-32266-6 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 207 - 226
Quelle: DNB
Renner, Erich: Wie Kinder die Welt verstehen
: Erziehung als Vertrauenssache / Erich Renner. - Wuppertal : Hammer, 2003. - 230 S.
ISBN 3-87294-947-0 fest geb. : ca. € 17,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Linimayr, Peter: Wiener Völkerkunde im Nationalsozialismus
: Ansätze zu einer NS-Wissenschaft / Peter Linimayr. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 243 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 19, Volkskunde, Ethnologie : Abt. A, Volkskunde; Bd. 42)
ISBN 978-3-631-46736-7 / 3-631-46736-2 kart. : sfr 59.00
Literaturverz. S. 231 - 236
Quelle: DNB
Harbsmeier, Michael: Wilde Völkerkunde
: andere Welten in deutschen Reiseberichten der frühen Neuzeit / Michael Harbsmeier. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1994. - 330 S.; 23 cm - (Historische Studien; Bd. 12)
ISBN 978-3-593-35095-0 / 3-593-35095-5 kart. : DM 68.00, sfr 69.00, S 531.00
Literaturverz. S. 295 - 330
Quelle: DNB
Mattig, Ruprecht: Wilhelm von Humboldt als Ethnograph
: Bildungsforschung im Zeitalter der Aufklärung / Ruprecht Mattig. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 363 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 519 g
ISBN 978-3-7799-6088-1 / 3-7799-6088-5 Festeinband : circa EUR 24.95 (DE), circa EUR 25.60 (AT), circa CHF 34.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Work in progress
: essays in New Guinea highlands ethnography in honour of Paula Brown Glick / ed. by Hal Levine and Anton Ploeg. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 362 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-48580-4 / 3-631-48580-8 kart. : DM 95.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Bibliogr. P. Brown Glick S. [343] - 355
Quelle: DNB
Wörterbuch der Ethnologie
/ Bernhard Streck (Hrsg.). Mit Beitr. von: John Eidson .... - 2. und erw. Aufl. - Wuppertal : Hammer, 2000. - 431 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Edition Trickster im Peter-Hammer-Verlag)
ISBN 978-3-87294-857-1 / 3-87294-857-1 Pp. : DM 59.80, S 437.00, sfr 56.80
Literaturverz. S. 358 - 407
Quelle: DNB
Katschthaler, Karl: Xenolektographie
: Lektüren an der Grenze ethnologischen Lesens und Schreibens ; Hubert Fichte und die Ethnologen / Karl Katschthaler. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 225 S.; 21 cm - (Debrecener Studien zur Literatur; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-54280-4 / 3-631-54280-1 kart. : EUR 42.50
Literaturverz. S. 219 - 225
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Chagnon, Napoleon A.: Die Yanomamö
: Leben und Sterben der Indianer am Orinoco / Napoleon Chagnon. Aus dem Amerikan. von Ulrich Enderwitz. - Berlin : Byblos-Verl., 1994. - 356 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-929029-24-6 / 3-929029-24-3 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB